nein

Bild des Benutzers comrad

Far Out

Far Out (Selene) ist ein, wie es sich selbst nennt, Hardcore retro-futuristisches Sim-Adventure. Die Aufgaben im Spiel lehnen sich an den klassischen Aufgaben aus Titel wie Space Quest, The Dig oder Full Throttle an. Es ist drm-frei auf itch (als Steam-Key) und auf Steam selbst erhältlich.

Bild des Benutzers dTerm

VMS-Empire

VMS-Empire ist ein Klon der frühen Version von Walter Brights Classic Empire, Wargame of the Century (tm).

Bild des Benutzers comrad

Kingdom Come: Deliverance

Der aktuelle Titel Kingdom Come: Deliverance läuft mit Wine 3.5 und DXVK.

Aktuell mit Proton 3.7 muss bei den Startoptionen zum Spiel noch

PROTON_NO_ESYNC=1 %command%

eingetragen werden.

Des weiteren muss der Inhalt des Verzeichnisses im Spieleordner Win64Shared nach Win64 kopiert werden.

Bild des Benutzers comrad

The Witcher 3

The Witcher 3: Wild Hunt

Wine

The Witcher 3 läuft mit Wine 3.4 und DXVK. Konfiguration siehe Video.

Proton/Steam

Laut ProtonDB sollte das Spiel problemlos unter Linux laufen (Platinum-Bewertung). Es ist zudem Steam Deck-Verifiziert und läuft daher besonders problemlos unter Linux.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

RUINER

Bei RUINER handelt es sich um einen knallharten Action-Shooter, dessen Handlung in der Cyber-Metropole Rengkok im Jahre 2091 spielt. Seit dem 17. April 2018 gibt es das Spiel auch für Linux.

Troubleshooting

Video Zwischensequenzen funktionieren nicht

Damit die Video Zwischensequenzen funktionieren, muss der VLC Media Player installiert werden, der bei den meisten Distributionen in den Paketquellen dabei ist.

Bild des Benutzers meldrian

Villagers

Eine mittelalterliche Städtebausimulation mit durchwachsenen Rezensionen.

Bild des Benutzers meldrian

Bolt Riley, A Reggae Adventure

Ein von Adventure Mob designtes, durch Kickstarter finanziertes 2D Point and Click Adventure mit jamaikanischem Unterton, Mann.

Bild des Benutzers meldrian

BoneBone: Rise of the Deathlord

Ein Spiel das wirkt als hätte sich ein ehemaliger Smartphone-Pausenfüller auf den Desktop verlaufen.

Bild des Benutzers meldrian

Ratings War

Choice of Games präsentiert eine in 80.000 Worten gefasste interaktive Geschichte. Das Spiel ist textbasiert(!) und lässt den Spieler in die Rolle eines Investigativjournalisten schlüpfen, welcher sich im Jahre 2061 eine Kamera in die Augen implementieren lies um jedes Ereignis genau dokumentieren zu können. Die Interaktivität zeigt sich dem Spieler als Antwortmöglichkeiten zum weiteren Vorgehen während der Geschichte. Es wird lediglich in englischer Schrift angeboten.

Bild des Benutzers meldrian

Romopolis

Das von "Lonely Troops" herausgegebene Spielchen Romopolis reiht sich in das Städtebaufranchise der Entwicklerfirma ein. Als Spieler hat man die Aufgabe eine idylische Stadt im Stil des alten Roms zu errichten. Optische und grundlegende Ähnlichkeit zu CaesarIA besteht. Die Hardwareanforderungen sind gemessen an der Erstveröffentlichung des Titels im Jahre 2008 sehr moderat.

Inhalt abgleichen
Mastodon