nein

Bild des Benutzers comrad

Fugl

Fugl ist ein meditatives entspannendes Gelegenheitsspiel. Als voxeliger Vogel schwingt man seine Flügel über die offene prozedurale Welt, die sich laufenden vergrößert und verändert. Dabei bieten sich viele Gelegenheiten interessante Stellen der Welt zu umkreisen und genauer anzuschauen.

Bild des Benutzers comrad

Dungeon Warfare

Dungeon Warfare ist ein klassisches Tower Defense im Retropixel-Look. Allerdings entgegnet man den ankommenden Horden mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Fallen.

Ähnlich wie in Dungeon Keeper sind wir in diesem Spiel die Herren des Dungeons und Horden von Helden versuchen unser Dungeonherz zu zerstören. Dies müssen wir mit einer Vielzahl von Fallen verhindern und von denen gibt es viele und sehr ausgefallene. Zu Anfang haben wir nur eine Falle und mit jedem Sieg über die Helden schalten wir neue Fallen frei und erhalten XP um die selbigen zu verbessern.

Bild des Benutzers Piet.Lu

Emily Is Away Too

Ist man nicht schon von Beginn an Linux-Nutzer, so werden einem die Windows XP-Zeiten mit MSN, ICQ und sonstigen Instant Messengern Mitte der 2000ern vielleicht in guter Erinnerung sein, besonders wenn man zu der Zeit Jugendlicher war – Zeit für ein Revival, oder? Dies ist möglich mit dem RPG-/Simulationsspiel Emily Is Away Too, in dem man versucht, sich über Chatnachrichten bei den Gegenübern einzuschmeicheln und für sich zu gewinnen – wenn man denn will.

Das Spiel

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

The Jungle Book

The Jungle Book funktioniert ohne Probleme mit Dosbox. Erwerben kann man das Spiel bei GOG für 8,69€.

Bild des Benutzers comrad

Zombie Night Terror

Man steuert die Zombie-Pandemie und will die Seuche verbreiten. Kurzes Zitat aus dem Holarse-Channel: Das ist ja irgendwie Lemminge in schwer mit Blut

Bild des Benutzers comrad

Crookz

Crookz - The Big Heist ist ein Raubüberall-Simulator, in dem man Raubzüge auf interessante Objekte in den funky 1970ern plant und durchführt.

Bild des Benutzers comrad

Maniac Mansion

Der Klassiker Maniac Manson gekoppelt mit ScummVM und Dosbox nativ unter Linux. Die Version bei GOG enthält den Klassiker und die Variante mit der aufgehübschten Grafik.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

The Lion King

Der König der Löwen erweckt die Majestät und das Geheimnis Afrikas durch die Geschichte von Simba zum Leben, einem Löwenbaby das mit dem schwierigen Übergang zur Reife konfrontiert ist. Das Spiel ist bei Steam oder GOG nur noch als Bundle mit Aladdin für den stolzen Preis von 24,99€ erhältlich. Wer die DOS Version des Spiels hat, kann diese problemos mit Dosbox starten.

Bild des Benutzers comrad

Finding Paradise

Finding Paradise handelt von zwei Wissenschaftlern, die Patienten in ihrem Sterbebett die Möglichkeit eröffnen ihr Leben von Anfang an erneut in ihren Kopf zu erleben. Das Spiel gehört zur nicht zusammenhängenden To The Moon-Reihe.

Bild des Benutzers meldrian

Colobot

Ein Echtzeitstrategiespiel in dem man eigene Einheiten (Roboter) in einer Programmiersprache namens "CBOT" (ähnlich zu C++ und Java) programmieren muss um Fortschritte zu erreichen. Ziel ist es einen neuen Planeten zum Leben zu finden und dieses Vorhaben unbeschadet zu überstehen. Man kann die Menschheit retten UND dabei noch Programmierkenntnisse erlangen.

Paketmanager
Inhalt abgleichen
Mastodon