nein

Bild des Benutzers comrad

The Signal From Tölva

The Signal From Tölva ist ein Open World-Shooter mit Robotern. Er ist seit dem 23. November 2017 nativ für Linux auf Steam, im Humble Store als Steam-Key und drm-frei auf GOG verfügbar.

Bild des Benutzers Funatiker

Game Royale 2: The Secret of Jannis Island

„Game Royale: The Secret of Jannis Island“ ist das zweite der bislang zwei „Game Royale“-Spiele. Diese Point-And-Click-Adventure wurden von der bildundtonfabrik begleitend zur ZDF-Sendung „Neo Magazin Royale“ mit Jan Böhmermann veröffentlicht. Obwohl beide Spiele nicht offiziell für Linux veröffentlicht sind, gibt es einen Player, der beide unter Linux starten kann.

Das Spiel

Bild des Benutzers DangerousBeans

Sphinx and the Cursed Mummy

Sphinx and the Cursed Mummy ist ein Third-Person Action-Adventure, das im alten Ägypten spielt.

Der Spieler schlüpft abwechselnd in die Rollen von Sphinx, einem ägyptischen Halbgott, und Tutankhamen, einem Prinzen, der von seinem heimtückischen Bruder in eine untote Mumie verwandelt worden ist. Während die Szenen mit Sphinx eher actionlastig sind, muss die Mumie Puzzle lösen, um die Handlung voranzubringen.

Bild des Benutzers comrad

Simple Planes

Beschreibung

Simple Planes ist ein Flugzeugkonstruktionsspiel. Die selbstgebauten Flugzeuge können dann in einer Open World ausprobiert werden. Der Editor ist ziemlich umfangreich. Ähnelt dem Space-Plane-Teil aus Kerbal Space Program.

Wine

Funktioniert problemlos mit Wine 2.0.1. Ausprobiert wurde die DRM-Freie Version aus dem Humble Store.

Steam

Laut ProtonDB sollte das Spiel problemlos zu spielen sein.

Bild des Benutzers comrad

AER Memories of Old

Von der Steam-Seite:

Verwandle dich in einen Vogel und erforsche fliegend eine lebhafte Welt aus schwebenden Inseln im Himmel. Wage dich in verlassene, alte Ruinen, in denen dich jeder Schritt weiter ans Ende der Welt führt.

Es kann auf Steam und im Humble Store für Linux erworben werden. Bei letzterem erhält man einen Steam-Key und das Spiel drm-frei.

Bild des Benutzers comrad

Opus Magnum

Opus Magnum ist ein Logik-Programmierspiel aus dem Hause Zachtronics, den Schöpfern von SpaceChem und Infinifactory.

Bild des Benutzers comrad

Infinifactory

Infinifactory ist ein Sandkasten-Puzzle und Rätselspiel. Man muss Fabriken gestalten, um Waren für seine Herrscher herzustellen. Es ist nativ für Linux auf Steam, GOG und im Humble Store erhältlich. Bei GOG erhält man nur die drm-freie Version, beim Humble Store die Steam und die drm-freie Version. Bei itch bekommt man die drm-freie Version und einen zusätzlichen Steam-Key.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

The Talos Principle VR

The Talos Principle VR ist ein weiteres Spiel mit Steam VR-Unterstützung für Linux.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Riskers

Riskers ist eine Mischung aus Grand Theft Auto und Hotline Miami.

In diesem Spiel beschließt der Müllmann Rick, das Geld zu behalten, und gerät damit ins Visier mächtiger, gefährlicher Banditen. In diesem Open-World-Shooter helft man Rick, am Leben zu bleiben, während er rennt, schießt, kämpft sowie Stühle wirft.

Bild des Benutzers comrad

Ostriv

Ostriv ist eine Städtebau-Simulation, die im 18. Jahrhundert angesiedelt ist. Es befindet sich derzeit in der Entwicklung, Linux-Unterstützung ist in der Roadmap vorgesehen.

Inhalt abgleichen
Mastodon