Arcade

Bild des Benutzers comrad

Cant Drive This

Einer baut die Strecke, der andere fährt diese, während sie gebaut wird! Multiplayer-Spaß im Early Access auf Steam. Can't Drive This mit schöner Aktion im Oktober zum Linux-Release (siehe Link).

Bild des Benutzers comrad

Clustertruck

Cluster Truck

Ein Platformer der besonderen Art.

Über das Spiel

Bild des Benutzers Spark

Liero

Webliero
lierolibre

Ähnlich wie Worms nur anders. Max. 2 Spieler mit je einem Wurm (dafür Leben), die bis an die Zähne bewaffnet sind und sich aufs ärgste in Echtzeit bekriegen. Es erschien Ende der 90er als Freeware für MS-DOS und stand später Pate für das kultige Soldat. Ebenfalls erschienen Klone/geistige Fortsetzungen, wie z.B. OpenLieroX, welches auch nativ unter Linux läuft.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

PAC-MAN 256

PAC-MAN 256 ist ein Pacman Spiel mit endlosem Labyrinth. Das Spiel beinhaltet neben 10 verschiedenen Designs auch einige Power-Ups, darunter Laser, Tornados, Riesen und mehr.

Das Spiel gibt es bei Steam für Linux, OSX und Windows. Mobile Versionen für Android und iOS gibt es ebenfalls.

Bild des Benutzers Guru

Pro Pinball Ultra

Zu Beginn

Wer Flipper aka Pinball mag kommt an Pro Pinball Ultra ohnehin nicht vorbei. Also: Nicht lesen - spielen!

 

Um was geht es?

Bild des Benutzers Lucki

Grab them by the eyes

Große, blinkende Schilder ziehen mehr Leute an.
Ziehe mehr Leute an, indem du auffälligere Schilder benutzt, als deine Widersacher nebenan!

Bild des Benutzers meldrian

Paper Isaac

Ein Klon von The Binding Of Isaac mit handgemalten Grafiken.

Der Code ist unter der MIT-Lizenz veröffentlicht. Alles andere ist, obwohl selbstgemacht, unfrei oder unter nicht näher genannten Lizenzen.

Bild des Benutzers comrad

Worms W.M.D.

Worms W.M.D. ist der aktuellste Titel von Team 17. Es wurde am 23. August 2016 auch für Linux/SteamOS veröffentlicht. Mit einer neuen Engine ausgestattet, soll das neue Worms das gute alte 2D-Feeling vom ersten Worms-Titel zurückerhalten. Neben dem klassischen Gameplay wird man sich nun auch in Panzern, rüstbaren Geschützen und Helikoptern gegenseitig den comichaften Exitus näher bringen können.

Das Spiel ist auf Steam und im Humble Store als Steam-Key erhältlich, die GOG-Version wird nicht für Linux verkauft.

Multiplayer

Bild des Benutzers comrad

SpeedRunners

Speedrunners wird von Tiny Build Games vertrieben und wurde von Double Dutch Games entwickelt. Es ist auf Steam und im Humble Store als Steam-Key erhältlich für Windows, OSX und Linux. Tiny Build Games hat uns freundlicherweise einen Key zum Testen zur Verfügung gestellt.

Bild des Benutzers Spark

Koules

Grafik und Sound wirken wie die eines 2000sener Flashspiels und vom Spielkonzept her könnte es in einem App Store für Smartphones/Tablets zu finden sein, jedoch ist dieses Spiel '95 für Linux entwickelt worden und sogar in den Paketquellen eines *ubuntus enthalten.

Als Kugel probiert man feindliche Kugeln gegen die Wände zu schleudern und letztere selber zu meiden. Mit jedem Level werden’s mehr Gegner und Hindernisse.

Installation:

In den Paketquellen eines *ubuntus findet man die aktuellste Version.

Fedora

sudo dnf install koules

oder
 

Inhalt abgleichen
Mastodon