native

Bild des Benutzers comrad

Rimworld

Eine Science-Fiction-Kolonisierungs-Simulation mit Action-Elementen wie z.B. Dune, Dwarf Fortress.

Bild des Benutzers comrad

Gentlemen!

Gentlemen! kombiniert VVVVVV und das viktorianische Zeitalter. Wurde für Windows, OS X und Linux veröffentlicht. Es ist auf den Multiplayer von 2 bis 4 Spielern ausgelegt.

Bild des Benutzers comrad

3089

Ein futuristischer Action-Shooter in einer Open World. Rollenspielelemente sind ebenfalls enthalten. Der Nachfolger von 3079.

Demo

Eine Demo kann auf der Webseite heruntergeladen werden

Bild des Benutzers comrad

GNU Chess

Ein konsolenbasiertes Schachspiel. Eine grafische Oberfläche gibt es mit XBoard oder eboard. Ab Version 6.1.0 werden per Unicode auch an der Konsole grafische Ausgaben möglich.

Bild des Benutzers comrad

Fields Of War

Fields Of War ist ein Multiplayer-Shooter, der sich auf große Schlachtfelder konzentriert. Dort kämpft man um Regionen und muss seine Fertigkeiten verbessern und einsetzen und genügend Team-Play mitbringen. Die Spieler teilen sich in zwei Fraktionen auf, die um die Landmasse kämpfen.

Das Spiel findet auf einem vom Hersteller bereitgestellten persistenten Server statt. Ausgeloggte Spieler werden durch Bots ersetzt. Das Spiel läuft also kontinuierlich weiter.

Das Spiel ist nicht mehr auffindbar.

Bild des Benutzers comrad

Life Goes On

Life Goes On ist ein mit humor gewürzter Puzzle-Plattformer. Man schickt mutige mittelalterliche Ritter durch fallengetränkte Levels. Dabei muss man auch mal schon einen Ritter opfern, um den darauffolgenden eine sichere Passage sichern zu können.

Für Windows, OS X und Linux. Eine Demo-Version ist im Downloadbereich auf der Webseite zu finden.

Bild des Benutzers comrad

Iesabel

In einer magischen Welt kämpft man sich durch Ungeheuer. Scheint sowas ähnliches wie Diablo II oder Torchlight zu sein. Für Windows, OS X und Linux auf Steam zu haben.

Bild des Benutzers comrad

Survivor Squad

Survivor Squad ist ein Top-Down-Strategiespiel. Man steuert eine Gruppe von Überlebenden in einer Zombie-Apokalypse. Nun gilt es weiterhin zu überleben, die (per Zufall erzeugte) Umgebung zu erkunden, Nahrung zu sammeln und Gerätschaften zu bauen.

Bild des Benutzers comrad

Long Live The Queen

Vom Hersteller:

THE QUEEN IS DEAD, LONG LIVE THE QUEEN
Being a Princess is not an easy job. Being a Queen is even harder. Especially when you're only fourteen years old, and the reason you've inherited the throne is that your royal mother has just met an untimely end.

Now power is up for grabs. You may be the official heir, but much of the country's nobility would love to steal the throne for themselves. Aggressive neighbors will take advantage of any weakness to enlarge their borders at your expense. And that's not even mentioning the magical dangers which are lying in wait...

Bild des Benutzers comrad

Metro: Last Light

Das Spiel

Metro: Last Light ist ein Ego-Shooter in der postapokalyptischen, moskauer Metro im Jahre 2034. Das Vorzeigespiel von 4A Games soll durch tolle Lichteffekte und einem beklemmenden Gefühl punkten.
Der Nachfolger von Metro 2033 ist seit dem 5.11.2013 für Linux nativ verfügbar. Der Publisher hat hier sein Wort gehalten und die Portierung durchgezogen.
4A hat in Eigenregie die Geschichte um Artjom weitergesponnen. Die Story setzt direkt nach dem ersten Teil Metro 2033 an und basiert weiterhin auf dem Metro-Universum.

Die Geschichte

Inhalt abgleichen
Mastodon