Kommerziell

Bild des Benutzers comrad

Nanosaur

Nanosaur handelt von einem kybernetischen Dinosaurier, der in die Zeit zurückgesendet wird, 20 Minuten bevor der Asteroid auf die Erde trifft. Es wurde 1998 von Pangea Software für Mac OS 8 entwickelt. 1999 wurde der Quellcode freigegeben. Es wurde von Iliyas Jorio für Windows, OS X und Linux modernisiert und unter Creative Commons freigegeben.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Bugdom

Bugdom ist ein 3D-Arcade-Jump'n'Run. Im Jahre 1999 von Pangea Software für Mac OS 9 veröffentlicht. Es wurde 2022 von Iliyas Jorio auf Windows, OS X und Linux portiert und steht unter der Creative Commons-Lizenz frei zur Verfügung.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Otto Matic

Otto Matic ist ein 3D-Jump'n'Run-Arcadespiel aus dem Jahre 2001 und für Mac OS 9 veröffentlicht. Es wurde von Iliyas Jorio auf Windows, OS X und Linux portiert und steht nun unter der Creative Commons-Lizenz frei zur Verfügung.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Cro-Mag Rally

Cro-Mag Rally ist ein Arcade-Rennspiel, ähnlich zu Mario Kart, welches im Jahr 2000 für Mac OS 9 veröffentlicht wurde. Es wurde von Illias Jorio auf Windows, OS X und Linux portiert und steht nun unter Creative Commons-Lizenz zur Verfügung.

Paketmanager
Bild des Benutzers Pebblerubble

Space Bandit

SpaceBandit

SpaceBandit ist ein 2D Shooter, bei dem man von oben auf das Terrain herunterblickt. Es ist ein sogenannter Twin Stick Shooter, d.h. man steuert mit einem Joystick die Bewegung der Spielfigur und mit einem zweiten die Schieß-Richtung. Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers Pebblerubble

GearHead Caramel

Das Spiel

GearHead Caramel ist ein roguelike Rollenspiel, das sich um Mechs bzw. Mechas, also große Kampf-Roboter, dreht.

Sonstige Infos

Es ist der dritte Teil der GearHead-Serie und in Python geschrieben.

Open Source

Der Quellcode ist unter der Apache-Lizenz 2 auf Github zugänglich. Die Assets sind laut Entwickler größtenteils Creative-Commons-lizensiert.
Auf Steam und itch kostet das Spiel circa 8 Euro. Unter dem Github-Link auf der rechten Seite kann man das Spiel gratis herunterladen als Sourcecode oder auch fertigkompiliert (unter "Releases").

Bild des Benutzers comrad

Dorfromantik

Dorfromantik ist ein Gelegenheitsspiel bei dem man ähnlich zum bekannten Brettspiel Carcassonne aus gezogenen Kärtchen eine Landschaft zusammenstellt.

Bild des Benutzers meldrian

Canonical

Ein Linux-Distributor und Sponsor/Herausgeber von Ubuntu.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Casebook 1899

Casebook 1899 - The Leipzig Murders

Spielprinzip

Casebook 1899 - The Leipzig Murders ist ein 2D Point & Click Abenteuerspiel. Man ist ein Leipziger Kriminalkommisar im Kaiserreich. (Wie die meisten Adventures ist es ein Einzelspieler-Spiel.)

Grafik

Die Grafik ist etwas pixelig, aber das hat auch seinen Charme und ist vielleicht sogar Absicht des Entwicklers (Adventure-Nostalgie und so). Ich wüsste nicht wieso man eine CPU mit 2GHz braucht, wie der Entwickler auf Steam behauptet. Das Spiel müsste auch auf Uralt-PCs laufen.

Spielmechanismen

Bild des Benutzers comrad

Marathon Infinity

Marathon 3

Marathon Infinity ist der letzte Teil der Marathon-Trilogie und 1996 erschienen. Er wurde im Rahmen der Freigabe im Jahre 2005 als Binärversion freigegeben. Zusammen mit der Quellcode-Freigabe des ersten Teils aus dem Jahre 2000, kann das Spiel mittels Aleph One unter Linux nativ gespielt werden.

Das Flatpak kann von Github heruntergeladen und ausgeführt werden.

Inhalt abgleichen
Mastodon