Spiele

Bild des Benutzers comrad

Dustforce

Dustforce ist ein 2D-Plattformer. Als reinlicher Hausmeister fegt man durch den Level und säubert diesen. Es gibt über 50 detaillierte Level und einen Level-Editor. Die damit erstellten Karten können über einen vom Hersteller bereitgestellten Server automatisch getauscht werden. Neben der Einzelspielervariante kann man noch im lokalen Netzwerk gegen seine Freunde antreten.

Bild des Benutzers meldrian

Enigma

Ein 2D Rätselspiel, inspiriert durch Oxyd und Rock'n'Roll.

Bild des Benutzers comrad

Return To Castle Wolfenstein Coop

Return To Castle Wolfenstein Coop ist eine Einzelspieler-Modifikation für Coop-Spiele. Sie basiert auf dem freigegebenen Singleplayer-Quellcode von Return To Castle Wolfenstein.

Bild des Benutzers comrad

Dune 2

Dune II

Dune 2 ist der Urvater der modernen Echtzeitstrategiespiele

Bild des Benutzers comrad

Dune 2000

Dune 2000 ist der offizielle Nachfolger des Klassikers Dune 2.

Wine

Mittels Wine läuft das Spiel nicht so performant, Netzwerkmodus ist wegen IPX nicht möglich.

OpenRA

Über OpenRA kann das Spiel im Multiplayer gespielt werden. Derzeit befindet sich der Spielmodus noch im Beta-Stadium, ist aber bereits spielbar. Es können die Grafikdateien automatisch über die Demo heruntergeladen oder die Original-CD eingelegt werden.

Bild des Benutzers comrad

Goodfolks

In Goodfolks muss man ein heruntergekommenes Dorf wieder aufpäppeln. Es gibt viele Möglichkeiten, um das Dorf (Bauernhof) wieder aufzubauen. Wenn man zum Beispiel die Charaktere gut behandelt und ein Haus freisteht oder renoviert wurde ,kommt ein neuer kleiner Helfer herbei.

Bild des Benutzers titi_son

Ankh: Kampf der Götter

Den dritten Teil der Ankh-Adventure-Reihe gibt es leider nicht nativ für Linux.

Spielbeschreibung von der Herstellerseite

Lange hat er sich angekündigt, der Kampf der Götter. Die Vorherrschaft in Ägypten steht auf dem Spiel, und Assil steckt wieder mitten drin. Zusammen mit Freundin Thara und einem neuen Begleiter muss er verhindern, dass der bösartige Gott Seth den Wettstreit gewinnt und Ägypten seiner Schreckensherrschaft unterwirft.

Bild des Benutzers comrad

Anno Online

Anno Online trägt die Anno-Reihe in das Zeitalter des Cloud-Gaming. Yeah. Also nun gibt es Anno auch für den Browser. Das funktioniert mit Linux ebenso wie mit anderen Betriebssystemen. Das ganze basiert auf Flash, welches ihr also in eurem Browser aktiviert haben müsst.

Eingestellt

Anno Online ist seit dem 31.01.2018 eingestellt.

Bild des Benutzers comrad

Planetary Annihilation

Planetary Annihilation soll den Klassiker Total Annihilation in galaktische Bahnen lenken. Es ist seit Anfang September 2014 offiziell über Steam, den Humble Store oder direkt beim Hersteller für Windows, OS X und Linux erhältlich.

Die Linux-Version ist nur für 64bit-Systeme erhältlich.

Troubleshooting

Die Linux-Version braucht eine ältere libcurl-gnutls. Die ist in der Steam Runtime "soldier" z.B. zu finden. Allerdings bleibt da noch der persistente Fehler "parsley". Dazu gibt es keine konkrete Lösung.

Proton

Bild des Benutzers comrad

Reprisal

Reprisal ist eine Hommage an den Klassiker Populous und spielt sich entsprechend ähnlich. Auf der Webseite kann eine abgespeckte kostenlose Flash-Variante des Spiels gespielt werden. Es benötigt Adobe AIR.

Derzeit fragt der Entwickler nach Rückmeldungen zu einer frei verfügbaren Beta-Version ohne Adobe Air für Linux. Stattdessen wird dann Flash verwendet. Ihr könnt euch auf Steam-Community beteiligen.

Über das Spiel

Inhalt abgleichen
Mastodon