Spiele

Bild des Benutzers comrad

Siege of Avalon

Siege of Avalon war ein kommerzielles Echtzeit-Mittelalter-Fantasy RPG bestehend aus 6 Episoden, wobei Episode 1 kostenfrei war und als Demo diente. Im Jahr 2003 wurde es Open Source gestellt. Die ersten Bestrebungen waren das Spiel mittels FreePascsal unter Windows und Linux lauffähig zu haben. Seitdem ist aber leider nicht mehr viel passiert.

Letzte Meldung vom 14.09.2004:
 

Bild des Benutzers comrad

The Jackbox Party Pack 9

The Jackbox Party Pack 9 ist der neunte Teil der Jackbox Party Pack-Reihe mit insgesamt fünf Spielen. Das Paket ist native unter Linux auf Steam und im Händler-Shop erhältlich.

Das neunte Party-Pack enthält:

  • Fibbage 4 (2–8 Spieler)
  • Quixort (1–10 Spieler)
  • Junktopia (3–8 Spieler)
  • Nonsensory (3–8 Spieler)
  • Roomerang (4–9 Spieler)

Der Portierer Ethan Lee hat die Portierung vorgenommen. Es basiert auf einer neuen auf SDL-basierten Plattform mit Vulkan-Unterstützung.

Bild des Benutzers comrad

The Jackbox Party Pack 10

The Jackbox Party Pack 10 ist der zehnte Teil der Jackbox Party Pack-Reihe mit insgesamt fünf Spielen. Das Paket ist native unter Linux auf Steam und im Händler-Shop erhältlich.

Das zehnte Party-Pack enthält:

  • Tee K.O. 2 (Zeichnen, Teamwork)
  • FixyText (Schreiben, Teamwork)
  • Hypnotorious (Versteckspiel, Rollenspiel)
  • Timejinx (Trivia)
  • Dodo Re Mi (Musik, Teamwork)

Der Portierer Ethan Lee hat die Portierung vorgenommen. Es basiert auf einer neuen auf SDL-basierten Plattform mit Vulkan-Unterstützung.

Bild des Benutzers comrad

Portal: Revolution

Portal: Revolution ist eine kostenlose Mod von Fans für Fans, welche im selben Universum wie Portal 2 spielt und nach dem Sturz von Glados angesiedelt ist. Sie ist im Januar 2024 auf Steam mit Linux-Unterstützung veröffentlicht worden.

Diese Mod enthält:

  • ~ 7 Kapitel
  • 2 neue Charaktere
  • 3 neue Testelemente
  • Originelle Story
  • Nagelneue Umgebungen
  • Über 20 neue Rätsel aller Schwierigkeitsgrade
  • Komplett neue Musik
Bild des Benutzers FullyBugged

BoohaBlox Arcade

BoohaBlox Arcade: eine Puzzle-Liga/Panel de Pon/Tetris Attack/Variante dieser Spiele
Dieses Puzzlespiel bietet viele Spielmöglichkeiten:
Mit 3 Spielmodi
- Marathon
- Zeitgesteuert
- Endlos

Jedes ermöglicht Ihnen die Einrichtung

- Die Anzahl der Spalten
- Die Startgeschwindigkeit
– Der Scroll-Up-Typ
- Und ein nahtloser Farbenblindmodus basierend auf der IBM-Palette.

Bild des Benutzers comrad

Asuna

Asuna ist ein sog. Game für Minetest und besteht aus einer umfangreichen Sammlung von Mods für Minetest, die das ganze zu einem neuen Spiel zusammen bringen. So enthält Asuna über 60 verschiedene Biome, hunderte Pflanzen und über 30 Sorten zum Anpflanzen.

Bild des Benutzers comrad

GLKeeper

Grim Lands Keeper

GLKeeper, oder in lang Grim Lands Keeper, ist eine freie und offene Dungeon Keeper 2-Reimplementation. Sie läuft unter Windows und Linux.

Bild des Benutzers comrad

Imp City

Imp City ist ein Hobbyprojekt, dass ganz im Stil von Dungeon Keeper oder Dungeons 2 den Spieler zum Dungeon-Manager befördert. Man hebt Gänge aus, beherbergt Kreaturen, lässt diese Arbeiten und Forschung innerhalb des eigenen Dungeon betreiben und schickt diese, zwecks Auffinden von Reliquien und Artefakten, auf Abenteuer. Entwickelt wird es übrigens von Hans-Jörg Malthaner, demselben Entwickler aus dessen Feder Simutrans stammt.

Bild des Benutzers comrad

GTA

Grand Theft Auto

Grand Theft Auto (GTA) ist eine sehr erfolgreiche Spieleserie von Rockstar Games. Die Spiele sind nie nativ für Linux erschienen, lassen sich aber mit Wine oder Proton zum Teil spielen. Das Spiel begann in einer 2D-Ansicht von oben, ab dem dritten Teil ist es in eine 3D-Ansicht gewechselt.

Bild des Benutzers neo

#DRIVE Rally

Das Rally-Spiel gibt es seit 25. September 2024 für den PC erhältlich, Aber Linux Support, mac und Windows ist jedenfalls mit dabei.

Inhalt abgleichen
Mastodon