3d

Bild des Benutzers caedes

The Talos Principle ist erschienen

The Talos Principle, ein "philosophisches Puzzlespiel", ist bereits am 11. Dezember erschienen - mit Linuxunterstützung vom ersten Tag an!
Das Spiel wurde von Croteam, dem Entwickler hinter der bekannten Serious Sam Reihe, unter Benutzung der Serious Sam 3: BFE Engine entwickelt.

Multimedia
Bild des Benutzers sysedit

GlPortal

Das Spiel

In sieben Leveln kann der Spieler mit Hilfe von Teleportation und Jetpacks Rätsel lösen. Dabei geht es immer darum, Hindernisse zu überwinden, um an den Kuchen zu kommen. Wer denkt, dass es sich dabei um einen Portal-Clone handelt, der dürfte ganz richtig liegen.

Installation

Archlinux

Wie so oft gibt es im AUR ein fertiges Paket: https://aur.archlinux.org/packages/glportal/
Dies kann je nach Wunsch der Art der Installation installiert werden.

Bild des Benutzers titi_son

Non Flying Soldiers

Das Spiel

In Non Flying Soldiers geht es darum in verschiedenen Leveln Vögel sicher ins Ziel zu bringen (die jedoch nicht fliegen können). Jedoch kann man die Vögel nicht direkt steuern sondern muss sie durch Trampoline, Wände usw. auf die richtige Bahn lenken.

Erwerb

Das Spiel konnte auf Desura für 4,99€ gekauft werden.

Demo

Auch eine Demo war auf Desura verfügbar

Grafik und Sound

Das Spiel hat eine gute 3d-Grafik und eine Musik, die schnell zu einem Ohrwurm wird.

Status

Bild des Benutzers lyz984

CG Madness

Status

Auf der Webseite des Entwicklers ist kein direkter Download verfügbar. Es wird nur über den Mac App Store und den Microsoft Store angeboten.

Beschreibung

Bild des Benutzers fetter_oml

Aquanox 2: Relevation

Beschreibung

Aquanox 2: Relevation ist der Nachfolger von Aquanox, und orientiert sich im Wesentlichen an seinem Spielprinzip.

Steam/Proton

Das Spiel sollte laut ProtonDB problemlos unter Linux laufen.

Bild des Benutzers manuel

Panda3D

Eine freie 3D Engine mit vielen Features mit Python und C++ Bindings.
Die Engine wird/wurde unter anderem von Disney benutzt und mitentwickelt.

Produkte die Panda3D nutzen:

  • Disney's Toontown
  • Disney's Pirates of the Caribbean Online
  • SimOps Studios: Code3D
  • MSA's Thermal Enforcer
  • Little Mermaid Pinball, Aladdin Pinball, and Pirates Pinball

Freie Softwareprojekte die Panda3D verwenden:

  • Angels Fall First: Second Antarean War
  • La Granja de Los Poderosos
  • HeartSeed
  • Herdelia
  • Vikings
  • Limit Load

Features

Shader Generation

Bild des Benutzers comrad

Irrlicht Engine

Eine offene High-Performance Echtzeit 3D-Grafik-Engine in C++.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Egoboo

Ein putziges Roguelike 3D Dungeon-Adventure.

Bild des Benutzers comrad

Homeworld 2

Das Spiel ist in der Homeworld Remastered Collection enhalten welche bei Steam, GOG und im Humble Store verfügbar ist.

Steam/Proton

Laut ProtonDB werden ein paar Tweaks benötigt damit das Spiel unter Linux funktioniert.

Troubleshooting (Archiv)

  • Multiplayer wird nicht von Cedega unterstützt.
  • Homeworld 2 muss auf die aktuellste Version gepatcht werden.
Bild des Benutzers rettichschnidi

Duke Theft Auto

Duke Theft Auto ist ein (in Zukunft) stand-alone Mod für die Duke Nukem 3D, genauer für die eDuke32 Engine. Die Spiel-Idee basiert auf den älteren Versionen von Grand Theft Auto (GTA). Der Spieler muss durch Autodiebstahl, Ballern, Töten etc. sich ganz nach oben arbeiten. Im Gegensatz zu den ersten GTA-Spielen kann hier der Spieler sich in einer 3D-Welt bewegen.

Inhalt abgleichen
Mastodon