3d

Bild des Benutzers comrad

Anodyne 2: Return to Dust

Anodyne 2: Return to Dust ist der Nachfolger von Anodyne (hatte früher eine Linux-Version, benutzte jedoch Adobe AIR und ist damit quasi unbrauchbar). In Anodyne 2 erweitert sich das Spiel jedoch auf einen Zelda-ähnlichen 3D Platformer.

Auf Steam und im Humble Store als Steam-Key für Linux erhältlich. Auf GOG, im Humble Store und auf itch.io für Linux auch in drm-frei zu bekommen.

Bild des Benutzers meldrian

Flux Caves

Bei Flux Caves handelt es sich um einen 3D Puzzler des Programmierers "fubenalvo" (Várady Zsolt). Seine Motivation war es ein Spiel zu erschaffen, das in gleichen Maßen herausfordernd aber dabei mindestens ebenso unterhaltsam ist. Inspirieren lies sich fubenalvo unter anderem durch Spiele wie Sokoban, The Witness und Zelda: Breath of the Wild.

Das Spiel

Bild des Benutzers comrad

Torque3D

Torque3D ist eine 3D-Game Engine, die unter einer Open Source-Lizenz erhältlich ist.

Bild des Benutzers comrad

libgdx

libgdx ist ein Open Source Crossplattform Spiele-Framework für die Java-Plattform.

Bild des Benutzers comrad

Godot Engine

Die Engine

Godot Engine ist eine umfangreiche Open Source 2D und 3D-Engine zum Entwickeln von Spielen.
Der Editor läuft auf Windows, OS X, Linux, *BSD und Haiku.
Exportiert werden können die Spiele auf die obigen Plattformen und zusätzlich auf iOS, Android, HTML5 (Browser) und Universal Windows Platform (UWP).

Für die Spielelogik kann die integrierte, python-ähnliche Programmiersprache gdscript verwendet werden, zudem werden offiziell Bindings für C# und C++ bereitgestellt.
Unterstützung für weitere Programmiersprachen kann über Add-ons eingebunden werden.

Installation

Paketmanager
Bild des Benutzers meldrian

SoulFu

Ein Action-Adventure in 3D mit Ähnlichkeiten zu Nethack.

Bild des Benutzers meldrian

Scyscraper

First-person 3D Gebäude- und Fahrstuhlsimulator.

Bild des Benutzers meldrian

jBrickBuilder

Auf Java basierende Legobau-Simulation.

Bild des Benutzers NoXPhasma

AR-K

AR-K ist ein klassisches 3D Point and Click Abenteuer.

Alicia Van Volish ist eine ehemalige Polizistin und derzeit eine Journalismusstudentin, die nach einem One-Night-Stand mit einem schrecklichen Kater und einer Menge Fragen aufwacht: Wie viel hat sie getrunken? Hat sie diesen Kerl wirklich mit nach Hause genommen? Wie war sein Name? Und was genau ist die Goldene Kugel, das geheimnisvolle Objekt, das die Quelle allen Leiden Alicias scheint?

Das Spiel ist episodenbasiert, derzeit (Sptember 2022) sind drei von den vier geplanten Episoden veröffentlicht worden.

Bild des Benutzers NoXPhasma

The Talos Principle

The Talos Principle, ein "philosophisches Puzzlespiel", ist bereits am 11. Dezember erschienen - mit Linuxunterstützung vom ersten Tag an!
Das Spiel wurde von Croteam, dem Entwickler hinter der bekannten Serious Sam Reihe, unter Benutzung der Serious Sam 3: BFE Engine entwickelt.

Es ist ein 3D-Spiel aus der Ego-Perspektive, in dem man Rätsel löst, um weiterzukommen und erinnert folglich von der Bedienung und dem Konzept an Portal.

Inhalt abgleichen
Mastodon