nein

Bild des Benutzers Lucki

Computer, Open That Door!

Ihr steuert den Bordcomputer eines Raumschiffes.
Um einen Neustart durch die Besatzung zu umgehen beschließt ihr, sich der kompletten Besatzung zu entledigen.

Ihr habt 20 Sternensysteme Zeit, euch der biologischen Bedrohung zu entledigen, ansonsten werden Ihr durch eine einzige Kommandozeile gelöscht.

Agiert clever und entledigt euch der Besatzung Mann für Mann. Aber seid vorsichtig: Wenn die Besatzung aufgrund außerplanmäßiger Verhaltensmuster verdacht schöpft, wird sie die Systeme neu starten.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Lumo

In diesem Spiel hüpft und springt man als kleiner Zauberer durch diverse Räume um Rätsel zu lösen, knifflige Sprungpassagen zu meistern sowie Geheimnisse zu lüften.

Die Aufgabe des Magiers besteht darin, von Raum zu Raum zu ziehen und sich der dortigen Fallen zu erwehren. Dabei erwirbt er im Laufe des Spiels verschiedene Fähigkeiten, um immer neue Denkaufgaben zu meistern und sich sogar mit ein paar Gegnern auseinanderzusetzen.

Bild des Benutzers meldrian

You Must Build a Boat

Puzzle-RPG ... Du musst ein Boot bauen!

Bild des Benutzers comrad

Javelin

Javelin ist ein offenes Einzelspieler-Rollenspielerspiel. Es implementiert das Regelwerk d20, das ebenfalls in Dungeon & Dragons Verwendung findet. Es benötigt Java (OpenJDK funktioniert ebenfalls) in der Version 8 oder höher.

Bild des Benutzers comrad

Day of the Tentacle Remastered

Day of the Tentacle ist das Remake von Maniac Manson: Day of the Tentacle aus dem Jahre 1993. Es ist seit dem 12. Juli 2016 auch nativ für Linux erhältlich. Es kann auf Steam und GOG für Windows, OS X und Linux erworben werden. Im Humble Store erhält man neben dem Steam-Key auch noch die drm-freie Version.

Bild des Benutzers comrad

Salt and Sanctuary

Salt And Sanctuary ist ein actionreicher 2D-Plattformer mit Kampfelementen und Rollenspielelementen.

Bild des Benutzers Lucki

Grab them by the eyes

Große, blinkende Schilder ziehen mehr Leute an.
Ziehe mehr Leute an, indem du auffälligere Schilder benutzt, als deine Widersacher nebenan!

Bild des Benutzers meldrian

The Final Station

Reise mit dem Zug durch eine sterbende Welt.

Bild des Benutzers comrad

Life Is Strange

LiS

Über das Spiel

Life Is Strange wurde im August 2016 von Feral Interactive für Linux portiert und freigegeben. Wir haben freundlicherweise eine Kopie erhalten, um
uns ein Bild von dem Spiel und der Portierung selbst machen zu können. Vielen Dank an dieser Stelle also nochmal. Einige Teile des Berichts sind inhaltlich verkürzt wiedergegeben um nicht zu spoilern.

In Life Is Strange begleiten wir die Protagonistin Max (niemals Maxine), wie sie nach einiger Abstinzenz in ihre Heimatstadt Arcardia Bay zurückkehrt. Dort möchte die angehende Fotografin am Blackwell Academy studieren.

Bild des Benutzers comrad

Brigador

Der Große Führer ist tot. In der Kolonie Nobre Solo herrscht Umbruchstimmung. Du entscheidest dich dafür in deinen Mech zu steigen und Nobre Solo endlich zu befreien. Heute Abend wird so einiges kaputt gehen. Das Entwicklerteam Stellar Jockeys ist ein unabhängiger Spieleentwickler und feiern mit Brigador ihr Debut. Neugierig auf die Linux-Version haben wir freundlicherweise eine Review-Kopie von Stellar Jockeys erhalten.

Inhalt abgleichen
Mastodon