nein

Bild des Benutzers Spark

SQRXZ Serie

Sqrxz

Beschreibung

Eine bockschwere Jump ’n’ Run Reihe welche nicht nur für Amiga und Erben sondern auch für viele weitere Systeme erhältlich ist.

Das Urspiel erschien Mitte der 90er, zog im Laufe der Zeit 3 Fortsetzungen nach sich und ein 5. Teil ist in Entwicklung.

Versionen

Neben dem Remake sind bei itch.io noch Sqrxz 2, Sqrxz 3 und Sqrxz 4 Nativ für Linux Verfügbar.

Installation

Bild des Benutzers comrad

Kona

Den Debut-Titel des kanadischen Studios „parabole“ haben wir unter Linux angespielt. Dafür haben wir freundlicherweise einen Key von den Entwicklern zur Verfügung gestellt bekommen.

Über das Spiel

Der Norden Kanadas im Jahre 1970. Ein Detektiv wird beauftragt in dieser verlassenen Gegend zu recherchieren. Dabei wird er in der dieser unwirtlichen und einsamen Gegend in einen Unfall verwickelt, kommt von der Straße ab und verliert das Bewusstsein. Als er aufwacht ist er mitten in einem tobenden Schneesturm und muss ums Überleben kämpfen.

Bild des Benutzers comrad

Vendetta: Curse Of Ravens Cry

Vendetta: Curse Of Raven's Cry ist der inhaltlich und technisch überarbeitete Nachfolger zu dem umstrittenen Titel Raven's Cry aus demselben Genre. Vendetta kommt für Windows, OS X und Linux/SteamOS. Käufer des Vorgängers Raven's Cry können über ein noch freizuschaltendes Webformular kostenlos ein Upgrade auf Vendetta erhalten.

Achtung DRM

Enthält Reality Pump DLM V2!

Achtung

Bild des Benutzers comrad

Retro City Rampage

Retro City Rampage ist eine Hommage an die Spielekultur der 80/90-Jahre, wie Grand Theft Auto, Zurück in die Zukunft, Mario, Zelda, Mafia, Simpsons und viele Weitere. Es spielt sich wie ein Retro-GTA-Klon und ist für Windows, OS X und Linux verfügbar. Eine Spezialedition (Retro City Rampage 486) für MS-DOS ist mindestens im Steam-Download enthalten. Zudem ist ein Prototyp (Rom City Rampage) für das SNES erhältlich. Käuflich zu erwerben ist das Spiel auf Steam, GOG, im Humble Store, auf der Webseite im Widget und auch direkt beim Hersteller.

Bild des Benutzers comrad

Sol 0

Sol 0 ist ein Mars-Besiedlungs-Echtzeitstrategiespiel nativ für Linux, Windows und OS X. Es kann derzeit günstig als Beta per Direkt Download oder über Steam erworben werden.

Über das Spiel

Es gilt mit der ersten Siedlung der Menschen auf dem Mars die Oberfläche zu erkunden und Methanemissionen, Grundwasser und Mineralienvorkommen zu finden. Man muss gegen Staubstürme und Meteoriteneinschläge gewappnet zu sein. Langfristiges Ziel ist die Unabhängigkeit von der Erde zu gewährleisten.

Demo

Eine Demo kann auf der Webseite heruntergeladen werden.

Steam

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Q.U.B.E.

Das generelle Spielprinzip von Q.U.B.E ähnelt dem von Portal, allerdings wird bei Q.U.B.E. keine Kanone zum Verschießen von Portalen genutzt, um die Rätsel zu lösen. Der Spieler verfügt über Handschuhe, mit denen er verschiedenfarbige Blöcke manipulieren kann. Rote Blöcke werden herausgezogen, gelbe bilden dreistufige Treppen und die blauen Würfel dienen zum Springen.

Das Spiel verfügt über sieben verschiedene Sektoren, welche in der Schwierigkeit ansteigend sind. In jedem Sektor kommt ein neuer Aspekt hinzu bzw. ein neues Thema.

Bild des Benutzers comrad

SOMA

SOMA ist ein Science-Fiction-Horrorspiel von den Machern von Amnesia: The Dark Descent. Es spielt am Meeresboden des Atlantischen Ozeans.

Story

Bild des Benutzers comrad

Universe Sandbox

Universe Sandbox 2

Universe Sandbox (früher mal Universe Sandbox 2) ist ein Weltraum-Simulator, jedoch nicht unbedingt ein Spiel. Mit ihm kann man die Gravitation zwischen Planetensystemen und anderen Konstellationen simulieren. Die zweite Version ist nun auch nativ für Linux erhältlich. Es ist derzeit als Early Access auf Steam und im Humble Store zu bekommen.

Das Original Universe Sandbox wurde in Universe Sandbox Legacy umbenannt. US2 ist für Linux erhältlich, der erste Teil (Legacy) dagegen nicht.

Bild des Benutzers comrad

Hearthlands

Hearthslands ist eine Städtebausimulation mit einem leichten Mittelalter-Fantasy-Touch. Es kann nativ für Linux auf Steam und drm-frei im Humble Store und auf GOG erworben werden.

Bild des Benutzers Guru

Crookz - The Big Heist

70er Jahre Einbruchs- und Überfallsimulator

Inhalt abgleichen
Mastodon