Action

Bild des Benutzers comrad

Chivalry: Medieval Warfare

Chivalry ist ein First-Person-Actionspiel im Mittelalter. Man kämpft sich in Burgen und Landstrichen durch die Gegner, belagert Burgen und erlebt das Mittelalter aus der Sicht eines Kriegers.

Bild des Benutzers comrad

Borderlands 2

Borderlands 2, erschienen am 21.09.2012, ist ein Mix aus klassischem Shooter und Rollenspiel in Cel-Shading-Comic-Grafik. Der Schwerpunkt liegt auf dem Coop-Spiel, kann jedoch auch Solo gemeistert werden. Seit dem 30.09.2014 ist das Spiel auch für Linux erhältlich. Der Port von Aspyr Media wird von den Spielern der ersten Stunde als sehr hochqualitativ eingeschätzt.

Das Spiel

Schauplatz ist der Planet Pandora, auf dem Menschen sich niedergelassen haben.

Bild des Benutzers comrad

War Thunder

War Thunder ist ein Free2Play-Spiel mit Panzer- und Flugzeugschlachten im zweiten Weltkrieg. Ab Version 1.43 wird auch Linux unterstützt. Die Engine erinnert sehr stark an IL-2 Sturmovik: Birds of Prey, das allerdings nicht für Linux erhältlich ist. Beides wird von Gaijin Entertainment vertrieben.

Das Spiel kann auch komplett mit Gamepad gespielt werden.

Es kann über Steam bezogen werden, jedoch gibt es auch einen eigenen Client für Linux zum Download. Über Flathub ist ein inoffizielles Flatpak erhältlich.

Glibc 2.27

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Borderlands: The Pre-Sequel

Pressetext (freie Übersetzung)

Entdecke die Geschichte hinter dem Bösewicht aus Borderlands 2, Handsome Jack, und seinem Aufstieg zur Macht in Pandora in diesem neuen Spiel der Borderlands Serie. Platziert ist die Geschichte zwischen dem ersten und dem zweiten Teil. Das 'Pre-Sequel' gibt dem Spieler neue Spielfunktionen, bewahrt aber den beliebten altbekannten Mix aus Action und Rollenspiel.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Fist Puncher

Fist Puncher ist ein Side-Scrolling Beat'em'up mit Rollenspiel-Elementen. Grafisch ist das Spiel im Retro Look gehalten.

In diesem Spiel spielt man als Dr. Karate oder einem der 14 anderen Charaktere, um die Straßen wieder sicher zu machen, sowie dem gefährlichen Milchmann das Handwerk zu legen. Jeder Kämpfer aus dem Team besitzt einzigartige Bewegungen und Fähigkeiten, die mithilfe von Skill-Punkten bei Level-Ups verstärkt werden können.

Bild des Benutzers comrad

Victory At Sea

Eine Echtzeitstrategiespiel der Marine im zweiten Weltkrieg. Mit sechs Nationen (USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Italien) und über 80 Schiffstypen stellt man sich bedeutenden Seeschlachten im zweiten Weltkrieg im Pazifik, Atlantik und im Mittelmeerraum.

Das Spiel wurde von Evil Twin Artworks entwickelt und selbst vertrieben. Uns wurde netterweise eine Kopie zum Testen zur Verfügung gestellt, vielen Dank an dieser Stelle dafür.

Bild des Benutzers comrad

Street Arena

Street Arena ist aus Greedy Car Thieves entstanden und wird nun als kommerzielle Variante weiterentwickelt. Es ist für Windows, OS X und Linux verfügbar.

Bild des Benutzers comrad

Darkwood

Ein Draufsicht-Horror-Survivorspiel in irgendeinem Wald in der Sowjetunion. Für Windows, OS X und Linux.

Bild des Benutzers comrad

Frederic: Resurrection of Music

Der weltbekannte Musiker Frederic Chopin wird durch einen teuflischen Plan wieder von den Toten auferweckt. Die Welt der Musik steht am Abgrund und nur ein aufrichtiger und begnadeter Musik kann gegen die Autotune-Popsternchen antreten.

Das Spiel ist auf Steam für Windows, OS X und Linux erhältlich. Ihr könnt dort auch eine Demo-Version herunterladen.

Bild des Benutzers comrad

Light

Als Mann ohne Erinnerung wacht der Protagonist in einer Welt in der Zukunft aus der Ohnmacht auf. In dieses grafisch abstrakt gehaltenen Spiel (eine Revision sagt, dass man hier das Map-Panel von modernen Shootern spielt) kann man Computer hacken, Türschlösser umgehen und mit Taktik und ohne großes Aufsehen seine Ziele erreichen.

Inhalt abgleichen
Mastodon