DOS

Bild des Benutzers comrad

SimEarth

SimEarth ist eine Global-Simulation eines lebenden Planeten von Sid Meier. Erschienen 1990 für MS-DOS und spätere für andere Plattformen. Es kann unter Linux mit DosBox gespielt werden. Das Spiel ist mittlerweile auch im InternetArchive verfügbar ist. In dieser Anleitung wird kurz erklärt, wie es in Dosbox lokal zum Laufen gebracht werden kann. Zum Spielen benötigt ihr auch das Handbuch.

Wenn ihr die Installationsdaten habt, müsst ihr das Verzeichnis als Floppy-Laufwerk auf a: mounten:

mount a: /tmp/pfad/zu/installationsdaten -t floppy

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Battle Chess II: Chinese Chess

Battle Chess II: Chinese Chess ist der Nachfolger von Battle Chess. Dank Dosbox native auf Steam und GOG von Interplay.

Bild des Benutzers comrad

Castles 2

Castles II: Siege & Conquest

Auf GOG erhaltet ihr das Paket mit Castles 1 und diesem Teil als geschnürtes Paket. Auf Steam ist das Spiel separat erhältlich. In beiden Fällen handelt es sich um eine native Dosbox-Portierung.

Bild des Benutzers comrad

Battle Chess

Klassiker von 1988 (!) dank Dosbox native auf Steam und GOG von Interplay. Der Nachfolger Battle Chess II: Chinese Chess ist ebenfalls auf Steam und GOG mit nativer Dosbox Version erhältlich.

Bild des Benutzers andreas

Hi-Octane

"Futuristisches Baller-Rennspiel mit dem Namen Hi-Octane.

Bild des Benutzers comrad

Scorched Earth

Scorched Earth ist ein Artillerie-Spiel für MS-DOS aus dem Jahre 1991. Es kann heute in der Form von Scorched 3D oder den ganzen Worms-Titeln gespielt werden. Das Original ist von der Webseite als kostenloser Download für DOS erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Achtung, die Kurve!

Zatacka
Curve Fever

Achtung, die Kurve! war ein Freeware-Arcade-Rennspiel aus dem Jahre 1993 (Amiga) bzw. 1995 (DOS). Es ist auch unter seinem tschechischem Originalnamen Zatacka oder der englischen Adaption Curve Fever bekannt. Es gibt zwei Open Source-Adaptionen Zatacka X (gepflegt) und Netacka.

Bild des Benutzers comrad

Stunts

4D Sports Driving

Stunts (oder auch 4D Sports Driving) ist ein actionreiches Autorennspiel von 1990. Mit verschiedenen Fahrzeugen können über selbsterstellte Karten Rennen und Zeitrennen gefahren werden. Es läuft einwandfrei unter Linux in DOSBox.

Mittlerweile ist das Spiel zu Freeware erklärt worden und kann frei heruntergeladen werden.

Bild des Benutzers comrad

Biing!

Biing!: Sex, Intrigen und Skalpelle
Biing!: Sex, Intrigue and Scalpels

Eine auf lustig gemachte, "erotische" Krankenhaussimulation aus dem Jahre 1995. Wird nativ als Linux-Version über Dosbox auf GOG angeboten.

Bild des Benutzers meldrian

SR

Ein Projekt zur statischen Rekompilierung (SR) einiger ausführbarer DOS / Windows Dateien um diese im Anschluss nativ unter Linux x86 oder ARM auszuführen.

Nachfolgend eine Liste derzeit unterstützter Titel:

Inhalt abgleichen
Mastodon