native

Bild des Benutzers comrad

Valhalla Hills

Das erste Strategiespiel vom Adventure-Hersteller Daedalic Entertainment. Es lehnt sich an die Klassiker Die Siedler 2 und Cultures, dass ebenfalls vom Entwickler Funatics stammt, an. Es ist nativ für Linux auf Steam seit Anfang Dezember 2015 erhältlich.

Eines morgens schaut man in sein Postfach und findet dort eine Presseveröffentlichung von Daedalic. Oh schön ein neues Adventure, denkt man sich jetzt vielleicht. Ähnliche Neugier stellte sich bei mir ein, als ich dann

Bild des Benutzers comrad

Total War: ATTILA

Total War: ATTILA hat die Kriege und Völker im Jahre 395 AD zum Thema.

Bild des Benutzers comrad

OpenMoHAA

OpenMoHAA ist eine freie Reimplementierung der Medal of Honor-Engine. Sie ist kompatibel mit den Mediendateien von Medal Of Honor: Allied Assault und auch Netzwerkkompatibel. Sie basiert auf dem ioquake3-Projekt. Die Implementation ist dabei schon sehr weit fortgeschritten und kann sogar das gesamte Tutorial abspielen, beim Start der ersten Mission kehrt das Spiel allerdings ins Hauptmenü zurück. Multiplayer wird ebenfalls unterstützt.

Bild des Benutzers comrad

Canabalt

Canabalt bezeichnet sich selbst als der Begründer des "invinte runner"-Genres. Ihr müsst mit eurer Spielfigur rennender und springenderweise der Zerstörung eurer Stadt entkommen. Dabei springt ihr über Häuerdächer und überwindet Lücken zwischen den Gebäuden. Ursprünglich als Flash-Spielchen konzipiert, wurde es später auf den großen Plattformen erneut umgesetzt.

Es ist nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Deadfall Adventures

Deadfall Adventures ist ein Action-Adventure-Shooter mit einem Mix aus Action und Rätseln. Erinnert ein wenig an Indiana Jones und führt den Spieler ebenso zu den Maya, Inka und zu den Ägyptern. Es ist nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers meldrian

The Bubs Brothers

Bubble Bobble Klon mit Mehrspielerunterstützung.

Bild des Benutzers Spark

GZDoom

ZDoom

Mittels diesem Sourceport kann man nicht nur grafische Verbesserungen vornehmen sondern auch wer mag Doom „moderner“ spielen, mit der Maus zum zielen/umsehen und die Tastatur zur Bewegung.
Außerdem lassen sich mit ihm Chex Quest und Brutal Doom spielen. Sicher es gibt noch weitere Sourceports die all dies ermöglichen, allerdings basieren diese auf ZDoom.

ZDoom kommt in drei Richtungen daher:

Paketmanager
Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Dreamfall Chapters

Dreamfall Chapters ist die direkte Fortsetzung von Dreamfall: The Longest Journey und knüpft nahezu nahtlos an dessen Story an. Das Spiel selbst in ein Episoden Adventure. Insgesammt 5 Episoden gibt es.

Story

Bild des Benutzers comrad

Empire TV Tycoon

Empire TV Tycoon ist eine Wirtschaftssimulation, in der man seinen eigenen Fernsehkanal managt. Man kämpft um Zuschauer und wählt Werbepartner, Mitarbeiter, erzeugt seine eigenen Inhalte, strickt das Fernsehprogramm und dreht seine eigenen Serien.

Es ist nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers Nascher

Crash Drive 2

Crash Drive 2 ist ein "freilaufendes" Stunt-Spiel (free-roaming stunt game).

Man fährt ein Bus, Truck oder ein Auto durch eine freie große Welt mit anderen Spielern und nimmt an zufälligen Events dort teil, z.B. Münzen sammeln oder ein Rennen gewinnen. Das Spiel gibt es für Linux, Windows, Mac und sogar für die Smartphones und Tablet, da es dort seinen Ursprung hatte.

Um die Steuerungsbelegung umzuändern, muss man das Spiel mit einem Zusatzparameter starten:

 -show-screen-selector

Inhalt abgleichen
Mastodon