Open Source

Bild des Benutzers Tuxian

Arx Libertatis

Arx Libertatis ist die Portierung von Arx Fatalis. Weiterhin werden jedoch einige Dateien vom Original benötigt, z.b. die Demo oder eben die Vollversion.

Installation (des Originals)

Hierfür werden die Pakete cabextract und innoextract benötigt.

Zuerst wird der Patch heruntergeladen:

wget http://download.zenimax.com/arxfatalis/patches/1.21/ArxFatalis_1.21_MULTILANG.exe

Nun werden noch die Installationsscripts benötigt

wget https://github.com/arx/ArxLibertatis/raw/master/scripts/install-verify

Bild des Benutzers scheps

Fallout 2

Das postapokalyptische Rollenspiel mit rundenbasierten Kämpfen geht in die zweite Runde.

Das Spiel

80 Jahre nachdem der Vault-Dweller aus Teil 1 die verstrahlte Einöde durchwanderte und einen Stamm gründete, macht sich der Spieler nun als sein Nachfahre auf, das Garden of Eden Creation Kit (G.E.C.K.) zu finden und so seine Sippe vor dem Untergang zu bewahren.

Bild des Benutzers scheps

Fallout

Postapokalyptisches Rollenspiel mit rundenbasierten Kämpfen.

Das Spiel

In einer postapokalyptischen Welt, die von einem Atomkrieg zerstört wurde, leben Menschen in unterirdischen Bunkern (Vaults). In Vault 13 kommt es zum Ausfall der Trinkwasseraufbereitung und so wird der Spieler hinauf an die verstrahlte Oberfläche geschickt um den dringend benötigten Ersatz von einer anderen Vault zu besorgen. Ein Abenteuer in einer zerstörten, trostlosen Welt voller Mutanten und Räuberclans beginnt.

Bild des Benutzers meldrian

Gnome Minen

Ein Puzzlespiel zum Nachdenken.

Bild des Benutzers meldrian

Reaction Quake 3

Der Nachfolger des bekannten Quake 2 Mods "Action Quake".

Paketmanager
Bild des Benutzers titi_son

Annex: Conquer the World

Ein schnelles Echtzeitstrategiespiel, basierend auf MegaGlest.

Bild des Benutzers meldrian

Linux Tycoon

Linux Tycoon Classic

Kreiere und verwalte deine eigene Linux Distribution

Bild des Benutzers stromzufuhr

2299: The Game

2299: Episode One

Ein Retro-Adventure mit intelligenten Raumschiffen.

Bild des Benutzers meldrian

Terasology

Ein hübscher minecraft-clon

Bild des Benutzers comrad

Catacomb Snatch

Catacomb Snatch ist ein Spiel, welches von Mojang in einer 60-stündigen Programmiersession vom 17.02.2012 bis zum 19.02.2012 entwickelt wurde. Die Nutzer konnten in einer Abstimmung das Genre selbst bestimmen. Über das Humble Indie Bundle wurde es mit einem freiwilligen Spendenbeitrag verkauft. Alle Einnahmen gingen dabei als Spenden an gemeinnützige Organisationen.

Catacomb Snatch wird nun nach der Freigabe des Quellcodes von der Community weiterentwickelt. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Mausintegration, Tower, Kartenauswahl und erweiterte Spieleinstellungen gelegt.

Inhalt abgleichen
Mastodon