Open Source

Bild des Benutzers comrad

OpenRedAlert

RedAlert++

Ein aus FreeCNC und FreeRA entstandener Open Source Klon der Command & Conquer Engine.

Bild des Benutzers comrad

pSX

Ein (nicht mehr weiterentwickelter) Sony Playstation-Emulator.

Bild des Benutzers comrad

PCSX2

PCSX2 ist der Nachfolger von PSCX und ermöglicht die Emulation einer Sony Playstation 2 unter Linux. Zur einfachen Installation liegen AppImage und Flatpak bereit.

Vorteile gegenüber der originalen Playstation 2 sind individuelle Auflösungen bis zu 4096x4096, Anti Aliasing und Texture filtering.
Das BIOS der Playstation 2 wird benötigt, weil es aus urheberechtlichen Gründen nicht in PCSX2 enthalten ist.

Paketmanager
Bild des Benutzers silwol

Freenukum

Freenukum ist ein Remake des alten 2D-Shooters Duke Nukem 1. Es lädt die originalen Level- und Grafikdaten. Die Shareware-Episode kann bei 3D Realms heruntergeladen werden. Zum Entpacken der Originaldaten ist das Kommandozeilentool freenukum-data-tool mit dabei.

Voraussetzungen für das Spiel

  • libsdl2, libsdl2-image, libsdl2-ttf

Pakete

Pakete sind im Moment noch nicht vorhanden. Das Ziel ist, freie Spieledaten (Grafiken, Levels, Sounds) zu erstellen, und es im Anschluss in Debian aufzunehmen.

Bild des Benutzers comrad

Postal Plus

Postal 1

Brutales Metzelspiel

Bild des Benutzers comrad

Dark Oberon

Dark Oberon ist ein Warcraft II-ähnliches Echtzeitstrategiespiel. Jedoch haben die Grafiker dieses Spiels hier nicht normale Grafiken verwendet, sondern (später animierte) Modelle aus Plastik.

Seit November 2006 gab es hier aber keinerlei Aktivität mehr, aber immerhin wurde eine 1.0-Version erreicht.

Installation

Arch Linux

Paket ist im AUR verfügbar unter dem Titel dark-oberon.

Bild des Benutzers comrad

Danger From The Deep

Eine U-Boot-Simulation, die im zweiten Weltkrieg spielt.

Bild des Benutzers Funatiker

Warmux

Wormux

Inhalt

Wormux ist ein OpenSource-Clon vom Team17 Klassiker Worms. Satt Würmern verwendet dieses Spiel aber die Maskottchen verschiedener OpenSource-Projekte wie PHP. Das Spiel wird in einer 2D-Seiten-Ansicht gespielt und ist Runden basiert. Jeder Spieler kann also einen Zug machen, wobei er versucht gegnerische Figuren aus dem Weg zu räumen, bevor der nächste Spieler an der Reihe ist. Das Spiel kann man sowohl Single-Player gegen Bots als auch Mulitplayer über Lan und Internet spielen.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Globulation 2

Wer kennt das nicht? Mitten in der Schlacht merkt man auf einmal, dass die Einheiten fehlen, weil man im Eifer des Gefechts vergessen hatte, sie nachzubauen. Ärgerlich schaute man dann zu, wie die eigene Basis vom Feind überrollt wurde. Das kann in Globulation 2 nicht passieren.

Das Spiel

Globulation 2 ist ein Echtzeitstrategiespiel. Eigentlich ist es sehr klassisch, denn man muss Ressourcen abbauen, seine Basis errichten, neue Ressourcen erschließen, neue Technologien erreichen und den Feind vernichten. Einen kleinen aber dennoch entscheidenden Unterschied gibt es jedoch:

Inhalt abgleichen
Mastodon