Spiele

Bild des Benutzers comrad

Warbarons

Ein rundenbasiertes Browserspiel, dass den Klassiker Warlord aus den 1990er Jahren vom Amiga und PC kopieren soll.

Status

Den News auf der Webseite zufolge wird das Spiel noch aktiv gespielt.

Bild des Benutzers Chris2009

15 Days

15 Days, die Kunst des Raubes

Bild des Benutzers meldrian

Retro Blazer

Ein Retro-Egoshooter mit dem Gameplay von damals und Verbesserungen von heute.

Bild des Benutzers Lucki

glTron

GLTron bediehnt sich des Spielkonzeptes der TRON-Filme.

Bild des Benutzers Lucki

London Law

Das Spiel London Law stellt eine Umsetzung des Ravensburger Brettspielklassikers "Scotland Yard" dar.
V.0.2.1

Bild des Benutzers comrad

Barbarian

Ein Remake des Klassikers vom C64

Bild des Benutzers comrad

Katawa Shoujo

Ein grafisches Textadventure im Mangastyle. Das Spiel gibt es für Windows, Linux und Mac und kann direkt auf der Webseite des Projekts heruntergeladen werden.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Stop That Hero!

Status

Der Entwickler scheint nicht mehr aktiv an dem Spiel zu arbeiten. Über die Wayback Machine ist der Download der Linux Demo möglich.

Beschreibung

Stop That Hero! ist ein Echtzeitstrategiespiel in dem man in der Rolle des Bösen spielt. Es wird für Windows, Linux oder Mac jeweils für $7,50 oder €7,50 (endgültiger Shoppreis) angeboten.

Bild des Benutzers comrad

OpenGOO

Ein Clone des bekannten Glibberspiels World Of Goo. Der Entwickler möchte hiermit sich mit der 2D Physik-Engine Box2D auseinandersetzen. Es findet leider seit 2013 keine Weiterentwicklung mehr statt.

Bild des Benutzers comrad

OpenXcom

OpenXcom ist ein Remake des Klassikers UFO: Enemy Unknown. Er soll das gesamte Gameplay widerspiegeln, daher wird es auch keinen Multiplayer wie in UFO 2000 geben. Der Spieler benötigt die Originaldateien des Spiels. Es wurde in den USA unter dem Namen XCOM: Ufo Defense geführt.

Installation

Es gibt für eine Vielzahl von Betriebssystemen Builds. Bindet eines der Repositories ein und ladet euch das Spiel herunter. Dann benötigt ihr noch die Original-Spieldateien von XCom: Ufo Defense. Die Steam-Version ist ebenfalls kompatibel.

Inhalt abgleichen
Mastodon