Spiele

Bild des Benutzers comrad

Goodfolks

In Goodfolks muss man ein heruntergekommenes Dorf wieder aufpäppeln. Es gibt viele Möglichkeiten, um das Dorf (Bauernhof) wieder aufzubauen. Wenn man zum Beispiel die Charaktere gut behandelt und ein Haus freisteht oder renoviert wurde ,kommt ein neuer kleiner Helfer herbei.

Bild des Benutzers titi_son

Ankh: Kampf der Götter

Den dritten Teil der Ankh-Adventure-Reihe gibt es leider nicht nativ für Linux.

Spielbeschreibung von der Herstellerseite

Lange hat er sich angekündigt, der Kampf der Götter. Die Vorherrschaft in Ägypten steht auf dem Spiel, und Assil steckt wieder mitten drin. Zusammen mit Freundin Thara und einem neuen Begleiter muss er verhindern, dass der bösartige Gott Seth den Wettstreit gewinnt und Ägypten seiner Schreckensherrschaft unterwirft.

Bild des Benutzers comrad

Anno Online

Anno Online trägt die Anno-Reihe in das Zeitalter des Cloud-Gaming. Yeah. Also nun gibt es Anno auch für den Browser. Das funktioniert mit Linux ebenso wie mit anderen Betriebssystemen. Das ganze basiert auf Flash, welches ihr also in eurem Browser aktiviert haben müsst.

Eingestellt

Anno Online ist seit dem 31.01.2018 eingestellt.

Bild des Benutzers comrad

Planetary Annihilation

Planetary Annihilation soll den Klassiker Total Annihilation in galaktische Bahnen lenken. Es ist seit Anfang September 2014 offiziell über Steam, den Humble Store oder direkt beim Hersteller für Windows, OS X und Linux erhältlich.

Die Linux-Version ist nur für 64bit-Systeme erhältlich.

Troubleshooting

Die Linux-Version braucht eine ältere libcurl-gnutls. Die ist in der Steam Runtime "soldier" z.B. zu finden. Allerdings bleibt da noch der persistente Fehler "parsley". Dazu gibt es keine konkrete Lösung.

Proton

Bild des Benutzers comrad

Reprisal

Reprisal ist eine Hommage an den Klassiker Populous und spielt sich entsprechend ähnlich. Auf der Webseite kann eine abgespeckte kostenlose Flash-Variante des Spiels gespielt werden. Es benötigt Adobe AIR.

Derzeit fragt der Entwickler nach Rückmeldungen zu einer frei verfügbaren Beta-Version ohne Adobe Air für Linux. Stattdessen wird dann Flash verwendet. Ihr könnt euch auf Steam-Community beteiligen.

Über das Spiel

Bild des Benutzers Marlon

Forgotten Elements

Status

Die Entwicklung wurde 2015 eingestellt. Zitat:

"Unfortunately, I will not continue developing this game. 4 years of hard work while earning 0 Cent is a bit too much for me. I have achieved a dream, not more, not less. I am sorry. Best wishes, Marlon"

Forgotten Elements ist ein brandneues kostenloses Independent Action MMORPG, welches ohne Zwangsregistrierung auf einem Java-fähigen Computer gespielt werden kann.

Bild des Benutzers comrad

Solar 2

In Solar 2 spielt man mit Planeten, muss auf diesen Leben entwickeln lassen und sich nicht von Asteroiden oder außerirdischen Rassen übernehmen lassen. Je mehr Masse man aufnimmt, umso größer und einflussreicher wird man. Später steigt man von einem Planeten zu einem kleinen Stern, Roten Riesen bis hinzu einem schwarzen Loch auf.

Im Spiel hat man die Auswahl aus vier verschiedenen Missionen, die jeweils andere Aspekte des Spiels ausleuchten. In jedem sind Geschicklichkeit, Geschwindigkeit und Reaktionsvermögen gefragt.

Das Spiel erschien erstmals im Nov. 2012 via Steam auf Linux.

Bild des Benutzers comrad

TripleA

TripleA ist ein rundenbasiertes Strategiespiel, ähnlich wie das bekannte Brettspiel Risiko. Es gibt unzählige Szenarien (hauptsächlich 2. Weltkrieg, aber auch die napoleonischen und hellenischen Kriege sind mit Karten möglich) und einen sehr gut ausgebauten Multiplayer- und Lobbymodus.

Bild des Benutzers comrad

Survivors of Ragnarök

Survivors of Ragnarök ist derzeit im Alpha-Stadium und kann vorbestellt werden. Der Spieler muss seine Wikinger organisieren und eine Stadt aufbauen. Das ganze zeigt sich im 2D-Schnittbild und weisst gewisse Ähnlichkeiten zu Minecraft und Terraria auf. Das Spiel wird für Windows, OS X und Linux (32bit) erscheinen.

Das Projekt ist 2013 eingeschlafen. Auf IndieDB scheint es sehr frühe Demoversionen aus 2011 zu geben. Auf der noch existenten Homepage gibt es Links nach Desura, dort gibt es heutzutage über das Spiel aber nichts.

Bild des Benutzers comrad

NEO Scavenger

In NEO Scavenger spielt man einen Überlebenden der Apocalypse, der sich in der neuen Welt zurecht finden muss. Das ganze findet als rundenbasiertes Rollenspiel statt.
Das Spiel kann über die Webseite oder Desura erworben werden. Das Spiel ist für Windows, OS X und Linux erschienen. Es ist Flash gemacht und kann daher auch im Browser gespielt werden. Nach vier Jahren Entwicklungszeit wurde im Dezember 2014 die finale Version veröffentlicht.

Steam-Key erhalten

Inhalt abgleichen
Mastodon