Spiele

Bild des Benutzers comrad

Anno 2070

Anno 2070 versetzt den Spieler der Anno-Reihe diesmal in die Moderne.

Wine

Das Spiel läuft im abgesicherten Spielmodus. Laut WineHQ sind folgende Schritte und die Installation mittels winetricks nötig:

  • winetricks-Pakete: d3dx9 d3dx9_43 d3dx9_42 d3dx11_43 d3dx11_42 vcrun2008 vcrun2010 winhttp corefonts
  • Konfigurationsänderung msvcrt100 auf "Buildin, Native"
Bild des Benutzers comrad

Project Eternity

Project Eternity wird ein gruppenbasiertes Rollenspiel in der Fantasywelt von Obsidian. Es hat seine ursprünglichen Kickstarter-Ziele bereits weit übertroffen und so wird es neben einer Linux-Version auch eine DRM-freie Variante geben. Zudem wird eine Übersetzung ins Deutsche stattfinden.

Das Spiel verwendet die Unity 4-Engine.

Neuer Name

Das Projekt nennt sich nun Pillars Of Eternity.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Cubemen

Ein Multiplayer-Spiel

Bild des Benutzers comrad

Freespace 2

Freespace 2 ist der Nachfolger von Freespace: The Great War. Die Engine ist auch als Open Source-Projekt im Freespace 2 SCP verfügbar.

Bild des Benutzers manuel

Torchlight II

Torchlight 2

Nachfolger von Torchlight mit Multiplayer Unterstützung.

Bild des Benutzers Baŝto

Kernel Panic

Kernel Panic bricht mit dem traditionellen Ressourcesystem von Total Annihilition.
Alles was hier zählt, sind Platz und Zeit.

Bild des Benutzers Baŝto

Spring Tanks

Beschreibung

Ein Capture-The-Flag-RTS auf Basis von SpringRTS.
Ein herkömmliches Bauen einer Basis ist hier nicht möglich, es geht nur darum, die eigene Flagge zu beschützen und die gegnerischen zu klauen.

Status

Laut dem Status auf der Wiki Seite wurde die Entwicklung aufgrund interessantere Projekte pausiert.

Bild des Benutzers Baŝto

Zero-K

Auch "Zero Kelvin", ein 3D-RTS auf Basis der Spring-Engine im Total Annihilation-Style.

Bild des Benutzers Baŝto

Fieldrunners

Fieldrunners ist ein Tower Defense Spiel.
In jeder Welt schaltet man mit erreichen von Welle 50 die nächste Welt und mit erreichen von Welle 100 die schwierigeren Schwierigkeitsgrade frei.
In den schwereren Schwierigkeitsgraden stehen dem Spieler mehr baubare Türme zur Verfügung.
Die Gegner und verfügbaren Türme variieren von Welt zu Welt.

Bild des Benutzers Baŝto

Planet Stronghold

Man landet irgendwie als Rekrut auf Planet Stronghold.
Dort angekommen wird man erstmal trainiert von den 320 Rekruten sollen nur 8 oder so übernommen werden.
Die Kämpfe laufen Rundenbasiert ab, man kämpft dabei mit einer ganzen Gruppe von Kämpfern.
Im Kampf können 3 Arten von direkten Angriffen mit der Schusswaffe, mitgeführte Gegenstände oder spezielle geistige Spezialkräfte (Psionics) verwendet werden.
Das Rollenspielen an sich ist jedoch der wesentlich wichtigere Teil dieses Spiels.

Inhalt abgleichen
Mastodon