Gamepad

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Tonight We Riot

Wir bekämpfen brachial die reiche einflussreiche Elite in einer desolaten, durch Gier und Apathie verkommenen Welt, die durch permanente Ausbeutung der Arbeiterklasse und den natürlichen Ressourcen der Erde den Menschen keine andere Wahl lässt, als Widerstand zu leisten und sich zu erheben. In Retrografik steuert man 1 Anführer inkl. Mob durch das Sidescrollspektakel, befreien Arbeiter, schlagen uns durch Bosskämpfe und versuchen jedes Level bestens zu absolvieren, um zusätzliche Items und Waffen freizuschalten.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Unsung Warriors - Prologue

Unsung Warriors - Prologue ist ein 2D Action-Adventure. Der Spieler kämpft sich an Feinden und Fallen vorbei und erkundet dabei die Geheimnisse einer alten Krypta. Das Spiel kann sowohl alleine als auch im Coop gespielt werden.

Bild des Benutzers comrad

Edge of Eternity

Im Beta-Branch wird eine Linux-Version basierend auf Vulkan angeboten

Bild des Benutzers comrad

Tanks of Freedom

Tanks of Freedom ist ein rundenbasiertes Strategiespiel mit isometrischer Pixelgrafik. Es kann alleine gegen die KI aber auch im Hotseat gegen menschliche Gegner gespielt werden. Wird zu Gunsten von Tanks of Freedom II nicht mehr weiterentwickelt.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Oversteer

Oversteer ist ein freier Lenkrad-Manager für Linux. Es können folgende Lenkräder u.A. konfiguriert werden:

  • Wingman Formula GP
  • Wingman Formula Force GP
  • Driving Force / Formula EX
  • Driving Force Pro
  • Driving Force GT
  • Momo Force
  • Momo Racing Force
  • Speed Force Wireless
  • G25 Racing Wheel
  • G27 Racing Wheel
  • G29 Driving Force Racing Wheel (PS3 mode)
  • G920 Driving Force Racing Wheel
  • Logitech G923 for XBox (since Linux 6.3)
Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Nintendo Switch Controller

Kompatibilität

Der Nintendo Switch Controller funktuoniert seit dem Linux Kernel 5.10. Dabei wird sowohl der normale Nintendo Switch Joy-Cons Controller und der Nintendo Switch Pro Controller unterstützt. Der Kernel Treiber unterstützt die LEDs, Rumble und andere Funkionen.

Verbindung

Verbindung klappt sowohl per USB und per Bluetooth.

Bild des Benutzers comrad

Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Aikos Choice

Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Aiko's Choice

Das eigenständige Addon zu Shadow Tactics: Blades of the Shogun ist für Ende 2021 inklusive Linux-Version angekündigt.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Playstation 3 Controller

Kompatibilität

Der Playstation 3 Controller funktioniert out-of-the-box mit jeder halbwegs neuen oder älteren Linux Distribution. Verbindung klappt sowohl über USB und Bluetooth. Um den Controller über Bluethooth nutzen zu können muss bei Debian und Ubuntu xboxdrv installiert sein. Dies geht mit dem Befehl

sudo apt install xboxdrv

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Playstation 5 Controller

Kompatibilität

Der Playstation 5 Controller funktioniert seit dem Linux Kernel 5.12. Steam unterstützt den Controller direkt.

Funktionen des Kernel Treibers

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Playstation 4 Controller

Kompatibilität

Der Playstation 4 Controller funktioniert bei allen aktuelleren Linux Distributionen out-of-the-box. Steam bietet auch einen Konfigurations Assisenten an für den Playstation 4 Controller. Dort kann man z.b. die LED Farben ändern. Auch Rumble funktioniert auf anhieb.

Verbindung

Verbindung klappt sowohl über USB, und über Bluetooth. Wenn man den Playstation 4 Controller über Bluetooth verbinden möchte, muss man erst den Playstation Knopf und Share Knopf paralell drücken. Danach kann der Controller verbunden werden über Bluetooth.

Inhalt abgleichen
Mastodon