Steam

Bild des Benutzers comrad

Quadrilateral Cowboy

Quadrilateral Cowboy ist ein 90er-Jahre Cyberpunk Hackerspiel. Ziel ist es mit seiner Hardware Raubzüge im Auftrag von jemanden vorzunehmen.

Für Linux auf Steam und itch.io verfügbar.

Bild des Benutzers comrad

Flotilla

Flotilla ist ein Homeworld-ähnliches RTS im Weltraum. Es wurde 2010 für Windows veröffentlicht und hat im Jahr 2019 eine Engine-Aktualisierung erhalten (siehe Ankündigung), damit es weiterhin lauffähig bleibt. Dabei wurde flibitijibibos FNA-Bibliothek eingesetzt und ermöglichte so die Erstellung einer Linux-Version.

Bild des Benutzers comrad

while True: learn()

while Ture: learn() ist ein hübsch animiertes Puzzle-Programmierspiel in dessen Hintergrundgeschichte man einen Katzen-Mensch-Übersetzer bauen will und dabei auf die Techniken von KI und Machine Learning setzt.

Es ist für Linux bei Steam, GOG und im Humble Store erhältlich. Bei letzteres erhält man neben einem Steam-Key das Spiel auch als drm-freien Download.

Bild des Benutzers comrad

Age of Empires II: HD Edition

AoE2
Age of Empires 2

Age of Empires II wird auf Steam als Age of Empires II: HD Edition mit verbesserten und aktualisierten Grafiken vertrieben.

Proton

Es läuft einwandfrei mit Proton unter Linux.

Bild des Benutzers comrad

Space Haven

Space Haven ist ein von Rimworld, Dwarf Fortress und Spacebase DF-9 inspiriertes Weltraum-Kolonie-Survivalspiel. Am 21.05.2020 erschien es im Early Access auf Steam und GOG inklusive Linux-Unterstützung.

Bild des Benutzers comrad

House of the Dying Sun

House of the Dying Sun ist sozusagen die First Person-Ansicht von Homeworld.

Proton

Es läuft einwandfrei mit Proton.

Bild des Benutzers comrad

Rings Of Saturn

Delta V: Rings of Saturn
ΔV: Rings of Saturn
Delta V Rings of Saturn

Rings of Saturn oder auch Delta V: Rings of Saturn ist eine realistische Weltraumsimulation. Als Minenschiff um den Saturn müssen Asteroiden eingefangen werden.

Bild des Benutzers comrad

Gamehub

GameHub ist ein integrierender Game Client unter der GPL 3. Er verbindet alle Linuxspiele aus Steam, GOG, dem Humble Store und dem Humble Trove. Zudem kann er Windows-Spiele mit Wine und bestimmten Templates verbinden, um die optimale Konfiguration zu wählen. Zusätzlich bietet er noch Unterstützung für Proton, Dosbox, ScummVM und RetroArch. Natürlich können auch lokale Spiele hinzugefügt werden.

Bild des Benutzers kloß

Iron Snout

Kleines Schweinchen gibt den Wölfen auf die Schnauze, bis die Schwarte kracht.

Gesteuert wird das Kampfschein mit den Pfeiltasten oder W,A,S,D.

Neben drei Einzelspielerprügelmodi bietet Iron Snout einen Mehrspielermodus, in dem sich zwei Schweinchen einen Ball um die Ohren hauen. Dies geschieht lokal an einem Rechner.

Bild des Benutzers Vortex Acherontic

Osiris: New Dawn

Über das Spiel

Osiris: New Dawn ist ein Sci-Fi-Survival-Crafting-Spiel, welches sich noch im Early Access befindet. Der Plot ist dabei sehr ähnlich wie der der meisten Sci-Fi-Survival-Spiele, ihr seid gestrandet auf einem fremden Planeten und versucht, zu überleben. Mit der Zeit stellt ihr fest, dass hier etwas nicht stimmt und findet Ruinen von verlassenen Basen und seid fortan auf der Suche nach Überlebenden. Doch merkwürdig wird es erst, wenn ihr des Nachts bei manchen Ruinen übernachtet und euch plötzlich Geister in Astronautengestalt angreifen. Was zur Hölle ist hier los!?

Inhalt abgleichen
Mastodon