nein

Bild des Benutzers comrad

The Abbey of Crime Extensum

La abadia crimen extensum

The Abbey of Crime Extensum ist ein Remake von 2016 auf Basis von Umberto Ecos Roman "Der Name der Rose" und dem Spiel "La abadia del crimen" aus dem Jahre 1987.

Nativ für Windows, OSX und Linux verfügbar. Auf Steam ist es ebenfall für Linux verfügbar.

Bild des Benutzers xilef

Falltergeist

Faltergeist

Falltergeist ist eine Engine für das postapokalyptische RPG Fallout und Fallout 2.

Bild des Benutzers xilef

Kandria

Ein quelloffenes 2D platformer Action-RPG das am 11. Januar 2023 auf Steam und itch.io erschienen ist.

Bild des Benutzers xilef

Dave Gnukem

Spielgenre

Ein 2D Platform Shooter inspiriert von Duke Nukem 1 mit einem Level-Editor.

Projekt-Ziele

Es ist ausdrücklich nicht die Absicht der Entwickler, einen exakten Klon zu produzieren, oder eine Engine für die Original-Assets. Es soll ein Bisschen (aber nicht zu sehr) parodistisch sein.

Es ist auch eigentlich nicht als Retro-Spiel gedacht, ist aber in seinen Ursprüngen so alt, dass es (Zitat) "de-facto retro" ist.

Paketmanager
Bild des Benutzers meldrian

Curses City

Ein einfach gehaltenes Spiel im Geiste von Sim City.

Bild des Benutzers comrad

LEGO Bricktales

In LEGO Bricktales muss man Rätsel und Aufgaben lösen, in dem man die Lösungen Steinchen für Steinchen aufbaut.

Nativ für Linux auf GOG und Steam erhältlich.

Bild des Benutzers kloß

xjump

Falling Tower

Springe von einer Plattform zur nächsten, immer weiter und weiter.

Bild des Benutzers xilef

Picohot

Eine 8-bit Hommage an SUPERHOT, erstellt mit PICO-8. Wie im Vorbild schreitet die Zeit nur während eigener Bewegung voran. Erschaffen wurde das Spiel von 3 Superhot Mitarbeitern als Marketing Konzept um ein Spiel auf Diskette zu bekommen.

Bild des Benutzers comrad

The Plague Doctor of Wippra

Der Pest-Arzt von Wippra

Als Arzt von Wippra versucht man im mittelalterlichen Deutschland gegen den schwarzen Tod, die Pest, anzukämpfen. Dabei muss man sich nicht nur gegen die Krankheit sondern auch gegen Aber- und Irrglauben erwehren. Es ist am 05.10.2022 für Windows, OS X und Linux auf Steam und GOG erscheinen. Es wurde von Electrocosmos entwickelt und wird von Application Systems Heidelberg vertrieben, von denen wir auch freundlicherweise einen Testkey für die Linux-Fassung erhalten haben. Vielen Dank dafür!

Bild des Benutzers comrad

Turing Complete

In Turing Complete baut man zuerst einfache Schaltkreise selbst auf, kombiniert diese dann zu komplexeren Gebilden. Am Ende hat man einen eigenen programmierbaren Computer. Im Early Access auf Steam nativ für Linux erhältlich.

Inhalt abgleichen
Mastodon