Action

Bild des Benutzers comrad

GunWagon

Man muss mit seinem Esel und der aufgesetzten Wumme sich durch Zombiehorden in die nächste Stadt vorkämpfen.

Bild des Benutzers comrad

Last Epoch

Last Epoch ist ein Action RPG in einer verlorenen Welt. War im Early Access auf Steam auch für Linux erhältlich.

Linux-Version

Die Linux-Version scheint jedoch sehr fehlerhaft zu sein. Das führte dazu, dass der native Linux-Support eingestellt wurde und nun auf Proton verwiesen wird.

Bild des Benutzers comrad

xsoldier

xsoldier ist ein Shoot'em'Up für Linux X11. Es wurde ursprünglich von Yuusuke HASHIMOTO entwickelt. Das letzte Release erschien 2011.

Bild des Benutzers comrad

Inner Worlds

Inner Worlds ist ein Plattformer von Sleepless Software Inc aus dem Jahre 1996. Die Linux-Version wurde damals in der Windows-Version mit vertrieben. Die Shareware-Version scheint keine Linux-Fassung zu haben. Laut Archive.org wurde das Spiel von Sleepless Software als Freeware freigegeben.

Mit 1996 als Release-Datum zählt es neben Hopkins FBI zu einem der ersten kommerziellen, nativen Linux-Spiele.

Bild des Benutzers comrad

Terminal Velocity

Terminal Velocity ist ein Tunnel- und World-Shooter aus dem Jahre 1995. Er kann mit Hilfe der Engine-Reimplementation von terminal-recall unter Linux gespielt werden. Auf Steam gibt es nur die Windows-Version, die GOG-Version beinhaltet eine Dosbox-Variante.

Bild des Benutzers comrad

Duke Nukem 2

Duke Nukem II
RigelEngine

Duke Nukem 2 ist ein Side-Scrolling Action-Arcade-Shooter aus dem Jahre 1993 und der Vorgänger des gerne-beeinflussenden Duke Nukem 3D.

Es kann unter Linux mittels DOSBOX gespielt werden. Es gibt aber auch eine freie Engine namens RigelEngine, die die Spielmechanik auf Basis der originalen Assets nachimplementiert.

Stand April 2022 ist, dass die Shareware- (beziehbar über Archive.org) und die Registrierte Version komplett durchgespielt werden kann.

Bild des Benutzers comrad

Soldat 2

Soldat 2 ist ein Online MMO-2D-Shooter. Es wurde gegenüber den ersten Teil vollständig überarbeitet und hat nun auch eine native Linux-Version. Auf itch kann eine Demo bezogen werden. Auf Steam kann man es für Linux kaufen.

Demo

Auf itch findet ihr die Demo-Versionen.

Dedicated Server

Den Dedicated Server erhaltet ihr kostenfrei unter der Download-Seite.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Shell Out Showdown

Es handelt sich um einen schnellen Platformer. Man ist ein Nahrungsmittel-Verkaufs-Automat! Man muss Nahrung ausweichen und statt sammeln muss man abgeben um zu gewinnen. Wer 10 Sekunden ohne Nahrung ist, hat gewonnen. Achtung, sehr schnell und sehr wuselig!

Das Spiel hat gerade (April 2022) den Early Access verlassen und ist kurzzeitig mit 10 Prozent Rabatt zu haben. Es kann von Steam eine Gratis-Demo heruntergeladen werden.

Es ist nativ für Linux erhältlich. Es bietet Einzelspieler-Modus und Internet- sowie lokalen Mehrspieler-Modus (gegeneinander).

Bild des Benutzers NoXPhasma

Tails of Iron

Tails of Iron ist ein episches RPG-Abenteuer mit knallharten Kämpfen. Als Redgi, der Thronfolger, musst du dich auf eine gefährliche Reise begeben, um dein Königreich zurückzuerobern. Erforsche eine täuschend schöne Welt. Stell eine Gruppe tapferer Gefährten zusammen. Verbanne den gnadenlosen Froschklan!

Bild des Benutzers comrad

North and South

North & South

In North & South aus dem Jahre 1990 spielt man entweder die Nord- oder Südstaaten im amerikanischen Bürgerkrieg. Es gibt eine Strategiekarte mit Truppenverschiebungen und einen Actionteil mit Schlachten sowie einem Arcade-Modus bei man in 2D-Sidescroller-Manier ein Fort erobern oder einen Zug ausrauben muss.

Spielbar unter Linux über Dosbox.

Inhalt abgleichen
Mastodon