Action

Bild des Benutzers comrad

Crispy Doom

Crispy Doom is a limit-removing enhanced-resolution Doom source port based on Chocolate Doom.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Chocolate Doom

Chocolate Doom will im Gegensatz zu den anderen Doom-Verbesserungen eine Doom-Spielerfahrung geben, wie man sie damals in den 1990ern erleben konnte.

Bild des Benutzers comrad

Timespinner

Pixelart-Plattformer im Stil der 90er Jahre mit der Möglichkeit die Zeit zu manipulieren, um Feinde zu überwinden. Für Linux nativ auf Steam und GOG (dort drm-frei) erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Blasphemous

Blasphemous ist ein Metroidvania mit hübscher, detaillierter Pixelgrafik. Es ist nur auf Steam ebenfalls für Linux erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Baldurs Gate: Dark Alliance

Baldur's Gate: Dark Alliance

Erleben Sie die Welt von Baldur’s Gate, wie Sie Ihnen nie zuvor begegnet ist. Mit Baldur’s Gate: Dark Alliance beginnt eine epische Dungeons & Dragons Abenteuer, finsterer Verschwörungen, magischer Kräfte und einem Kampf auf Leben und Tod. Nur wenn Sie Ihre scharfe Klinge und die Macht der Magie meistern, können Sie sich dem absolut Bösen stelle

Bild des Benutzers comrad

RIVE: Wreck, Hack, Die, Retry!

Von der Steam-Seite:

Bei diesem Mix aus Shooter und Plattformer choreografierst du in einer 360-Grad-Ansicht einen Tanz der Zerstörung mit wahnwitzigen Kämpfen und klassischem Gameplay. RIVE bringt die Sprengkraft der alten Gamerschule zurück auf deinen Bildschirm, in der Megapixel-Optik des 21. Jahrhunderts.

Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Star Trek: Armada II

Star Trek: Armada 2

Star Trek: Armada II aus dem Jahre 2001 ist für Windows auf GOG erhältlich und läuft (fast) problemlos mit Wine. Ausprobiert mit Wine 6.23 gab es in den Menüanimationen kleinere Aussetzer, das Spiel als solches war aber vollständig spielbar.

Interessant könnte auch der Fleetops-Mod sein, der das Spiel für Multiplayer optimiert.

Bild des Benutzers xilef

Fish Fight

fishfight

Fish Fight ist ein taktischer 2D shooter, der mit bis zu 4 Spielern online oder auf einem geteilten Bildschirm gespielt werden kann.

Das Spiel sieht sich als geistigen Nachfolger von Duck Game.
In Zukunft soll es weiterhin Open Source sein, aber auch in allen großen Spiele-stores verkauft werden.

Bild des Benutzers comrad

D-Day: Normandy

D-Day: Normandy ist ein standalone Mod basierend auf Q2Pro für Windows und Linux und spielt im zweiten Weltkrieg.

Der erste Release war 2000 als Mod für Quake 2. Die finale "offizielle" Version 4.1 wurde von Vipersoft 2002 als standalone Spiel herausgebracht. Die aktuelle Version 5.0 ist eine Community-Edition die alle add-on teams, viele maps, code additions und Fehlerbehebungen enthält die seit dem '02 release erschienen sind.

Bild des Benutzers comrad

Q2Pro

  • Q2PRO is an enhanced Quake 2 client and server for Windows and Linux. Supported features include:
  • fully rewritten OpenGL renderer optimized for stable FPS
  • enhanced console command completion
  • persistent and searchable console command history
  • fully asynchronous client
  • ZIP packfiles (.pkz)
  • JPEG/PNG textures
  • MD3 models
  • fast and secure HTTP downloads
  • multichannel sound using OpenAL
  • forward and backward seeking in demos
  • recording from demos
  • server side mutliview demos
  • live game broadcasting capabilities
  • variable server FPS
Paketmanager
Inhalt abgleichen
Mastodon