Action

Bild des Benutzers comrad

Stunts

4D Sports Driving

Stunts (oder auch 4D Sports Driving) ist ein actionreiches Autorennspiel von 1990. Mit verschiedenen Fahrzeugen können über selbsterstellte Karten Rennen und Zeitrennen gefahren werden. Es läuft einwandfrei unter Linux in DOSBox.

Mittlerweile ist das Spiel zu Freeware erklärt worden und kann frei heruntergeladen werden.

Bild des Benutzers comrad

TrackMaster: Free For All Motorsport

TrackMaster: Free For All Motorsport ist ein actionreiches Autorennspiel, ähnlich wie Stunts oder Destruction Derby. Es steht auf Steam für Linux zur Verfügung.

Bild des Benutzers comrad

Zombasite

Zombasite is a zombie apocalypse action RPG set in a dynamic, evolving, fantasy world for Windows, Mac, and Linux.

Bild des Benutzers comrad

Griftlands

Griftlands ist ein Kampf-Kartenspiel mit Decks. Es ist seit dem 06.05.2021 für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Tonight We Riot

Wir bekämpfen brachial die reiche einflussreiche Elite in einer desolaten, durch Gier und Apathie verkommenen Welt, die durch permanente Ausbeutung der Arbeiterklasse und den natürlichen Ressourcen der Erde den Menschen keine andere Wahl lässt, als Widerstand zu leisten und sich zu erheben. In Retrografik steuert man 1 Anführer inkl. Mob durch das Sidescrollspektakel, befreien Arbeiter, schlagen uns durch Bosskämpfe und versuchen jedes Level bestens zu absolvieren, um zusätzliche Items und Waffen freizuschalten.

Bild des Benutzers comrad

Horizon Zero Dawn

Horizon Zero Dawn handelt von Aloy, einer Kämpferin auf der zukünftigen Erde, die von Robotertieren beherrscht wird.

Spielbar mit Proton, insbesondere seit dem Patch 2.3.1 von vkd3d-proton. Es ist zudem Steam Deck-Verifiziert und wird daher unter Linux besonders gut unterstützt.

Wer die DRM-freie Version von GOG spielen möchte, muss in Lutris erst den GOG-Galaxy Client installieren und darüber dann Horizon Zero Dawn herunterladen.
Danach kann Horizon Zero Dawn auch ohne das starten des Galaxy Clients gespielt werden.

Bild des Benutzers comrad

Edge of Eternity

Im Beta-Branch wird eine Linux-Version basierend auf Vulkan angeboten

Bild des Benutzers comrad

LinWarrior 3D

Linwarrior ist eine freie, offene Mech Simulation. Die Entwicklung ging von 1999 bis ca. 2010. Herausgekommen ist ein plattformunabhängiges Geländekampf- und Kampagnen-Simulator.

Bild des Benutzers comrad

0verkill

0verkill ist ein textbasierter Shooter, ganz ähnlich wie Quake oder Doom nur in 2D und in der Textkonsole.

Bild des Benutzers comrad

NiL

NiL Isn't Liero
NiL Isnt Liero

NiL war ein freier GPL-Klon zu Liero. Es war in der Teilnehmerzahl nicht beschränkt und funktionierte über TCP-Netzwerke.

Es wurde ca. 2006 mangels Maintainer eingestellt.

Inhalt abgleichen
Mastodon