Arcade

Bild des Benutzers comrad

Otto Matic

Otto Matic ist ein 3D-Jump'n'Run-Arcadespiel aus dem Jahre 2001 und für Mac OS 9 veröffentlicht. Es wurde von Iliyas Jorio auf Windows, OS X und Linux portiert und steht nun unter der Creative Commons-Lizenz frei zur Verfügung.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Cro-Mag Rally

Cro-Mag Rally ist ein Arcade-Rennspiel, ähnlich zu Mario Kart, welches im Jahr 2000 für Mac OS 9 veröffentlicht wurde. Es wurde von Illias Jorio auf Windows, OS X und Linux portiert und steht nun unter Creative Commons-Lizenz zur Verfügung.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

LBreakoutHD

Beschreibung

LBreakoutHD ist ein grafisch aufgewertetes Remake von LBreakout2. Das Spielprinzip ist aber natürlich gleich geblieben. Alle Themes und Level aus LBreakout2 funktionieren hier weiterhin.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

XBlast

XBlast ist ein Multiplayer-Only Spiel, ursprünglich für das X11-Window System.

XBlast is a multi-player arcade game for X11R5/R6 and Windows. The game can be played with at least two players and up to six players. It was inspired by the video/computer game Bomberman (Dynablaster), which was to my knowledge first programmed for NEC

Firewall

In der Firewall muss zum Spielen der Port 16168/TCP geöffnet sein. Für das Auffinden in der Lobby muss derselbe Port für UDP geöffnet sein.

Bild des Benutzers comrad

Maelstrom

Maelstrom ist ein Asteroids-Clone von Sam Lantinga. Man kann Highscores erreichen und sie ihm schicken.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

XGalaga++

Eine Adaption von Xgalaga, die auch die meisten Sprites vom Original nimmt.

Bild des Benutzers comrad

XGalaga

Galaga

xgalaga ist ein klassischer Top-Down-Shooter im Weltraum. Ursprünglich als Galaga-Adaption für Unix X-Window-System gedacht.

Bild des Benutzers comrad

XKobo

XKobo ist ein Weltraumshooter ursprünglich für das Unix X-Window-System entwickelt. Es wird beerbt von Kobo Deluxe. Der Vorgänger des Spiels kann als Bosconian bezeichnet werden, es gehört in die Richtung xgalaga.

Bild des Benutzers comrad

Duke Nukem 2

Duke Nukem II
RigelEngine

Duke Nukem 2 ist ein Side-Scrolling Action-Arcade-Shooter aus dem Jahre 1993 und der Vorgänger des gerne-beeinflussenden Duke Nukem 3D.

Es kann unter Linux mittels DOSBOX gespielt werden. Es gibt aber auch eine freie Engine namens RigelEngine, die die Spielmechanik auf Basis der originalen Assets nachimplementiert.

Stand April 2022 ist, dass die Shareware- (beziehbar über Archive.org) und die Registrierte Version komplett durchgespielt werden kann.

Bild des Benutzers comrad

Snowballz

Ein kleines Arcadespiel mit Tuxen, die eine Schneeballschlacht machen. Seit 2008 ist die Entwicklung eingestellt.

Inhalt abgleichen
Mastodon