native

Bild des Benutzers comrad

KBlocks

KBlocks ist eine klassische Tetris-Implementation für KDE. Man kennt es, man muss herabfallende Blöckchen-Figuren in die bereits liegenden Figuren am Boden einfügen und gleichsame Reihen bilden, um den Platz wieder freizugeben.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

KPatience

KPat

KPatience (KPat) ist ein Kartenspiel für einzelne Personen, im Englischen auch Solitaire genannt.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

KBlackbox

KBlackbox ist eine KDE-Adaption eines Emacs-basiertem Spiels. Ziel ist es mit einem Laser Felder auf einem Spielfeld aufzudecken.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Starship

Starship ist ein Open Source-Adaption von Star Fox 64. Momentan noch sehr wackelig unterwegs und es benötigt ein Orignial-ROM. Aber es gibt schon eine Bauanleitung für Linux

Bild des Benutzers comrad

A Twisted Tale

Ein humorvolles 2D Point and Click-Adventure mit vielen Anekdoten und Erinnerungen an die 1980er-Jahre. Als Episoden verfügbar mit nativer Linux-Fassung auf Steam.

Review

Ihr könnt unser Review zu Episode 1 lesen.

Bild des Benutzers comrad

Gem Drop X

Ein schnelles Puzzlespiel direkt portiert aus der Atari 8-bit-Ära in (damals) modernere Zeiten.

Bild des Benutzers comrad

For The King

For The King ist ein strategisches Rollenspiel, das Tabletop- und Rogue-like-Elemente zu einem spannenden Abenteuer vermischt, welches sich über alle Reiche erstreckt. Stürz dich in ein Einzelspieler-Erlebnis oder spiele im Kooperativmodus, sowohl online als auch lokal.

Bild des Benutzers comrad

openMSX

openMSX ist ein freier und offener Emulator für den offenen 8-bit-Heimcomputer-Standard MSX.

Bild des Benutzers comrad

The Goonies - 20th anniversary edition

Ein Remake des Konami-Klassikers von 1986 von Brain Games aus dem Jahr 2006 - 2009. Das Remake liegt im Quellcode vor und hat eine native Linux-Unterstützung.

Bild des Benutzers comrad

F-1 Spirit Remake

Ein offenes und freies Remake von Konamis F-1 Spirit für den MSX. Es wurde 2008 von Brain Games entwickelt und sogar mit Linux-Version als Open Source veröffentlicht.

Gegenüber dem Original gibt es folgende Verbesserungen:

  • Improved graphics
  • Improved music
  • More realistic physics
  • Camera rotation
  • Camera zoom
  • Highscore table
  • Multiplayer up to 4 players on 1 computer with split screen
  • Nice graphical effects
  • Replay saving
  • On-line highscore tables
Inhalt abgleichen
Mastodon