Spiele

Bild des Benutzers PlayX

Tennis Elbow

Beschreibung

Tennis Elbow ist ein Tennisspiel des kleinen Studios Mana Games. Seit der Version aus dem Jahr 2013 gehört auch Linux mit zu den unterstützten Systemen. In verschiedneen Spielmodi kann man entweder ganz einfach kurze schnelle Matches bestreiten, oder, wer es lieber ganz extrem mag sogar eine gesamte Karriere über 38 Jahre begleiten.

Bild des Benutzers sysedit

GlPortal

Das Spiel

In sieben Leveln kann der Spieler mit Hilfe von Teleportation und Jetpacks Rätsel lösen. Dabei geht es immer darum, Hindernisse zu überwinden, um an den Kuchen zu kommen. Wer denkt, dass es sich dabei um einen Portal-Clone handelt, der dürfte ganz richtig liegen.

Installation

Archlinux

Wie so oft gibt es im AUR ein fertiges Paket: https://aur.archlinux.org/packages/glportal/
Dies kann je nach Wunsch der Art der Installation installiert werden.

Bild des Benutzers GaiusOctavius

Police Quest

Police Quest ist eine Adventure-Reihe der Spielefirma Sierra On-Line. Die Serie kam von 1987 bis 1993 für die Plattformen IBM PC, Apple II, Apple IIgs, Apple Macintosh, Commodore Amiga und Atari ST auf den Markt. Police Quest 1–4 ist bei Good Old Games erhältlich und wurden gemäß ihrer Firmenpolitik bearbeitet, um unter Windows Vista und Windows 7 lauffähig zu sein.

Bild des Benutzers meldrian

Open Imperium Galactica

open-ig

Ist eine Open Source Java Neuimplementierung des Weltraum-Echtzeitstrategiespiels Imperium Galactica von Digital Reality aus dem Jahre 1996.

Bild des Benutzers titi_son

Anomaly 2

Anomaly 2 ist das zweite Tower Offense / Turmangriff Spiel von 11 bit Studios. Der erste hieß Anomaly Warzone Earth dieses jedoch nur noch Anomaly 2.
Der größte Unterschied zu Anomaly Warzone Earth ist der neue Multiplayer-Modus.

Das Spiel

Bild des Benutzers comrad

Open Parsec

OpenParsec

Open Parsec ist die Wiederaufstehung des Klassikers Parsec, der um die Jahrtausendwende herum mit beeindruckender Grafik und Linux-Unterstützung die Erwartungen emporschießen lies. Leider schlief das Projekt ein, wurde jedoch zuvor noch unter Open Source veröffentlicht.

Bild des Benutzers comrad

Tuxmath

Tuxmath ist ein actionreiches Mathelernspiel. Um die ankommenden Gegner abwehren zu können, müssen Matheaufgaben gelöst werden.

Spielweise

Von oben kommen Kometen mit Matheaufgaben herab, welche Tux mit Laserstrahlen abschießen kann, wenn das Ergebnis dieser Aufgabe richtig eingegeben wurde.
Es gibt verschiedene Schwierigkeiten, angefangen im Zahlenraum bis 10, sodass für alle Altersstufen etwas forderndes dabei ist.
Für das Spiel sollte ein seperates Nummernfeld auf der Tastatur vorhanden sein, um die Zahlen schnell genug eingeben zu können.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Tux Typing

Tux Typing hilft mit Unterstützung des Linuxpinguins Tux Kinder beim Lesen und Schreiben am Computer.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Childsplay

Childsplay ist eine Sammlung lehrreicher Spieleaktivitäten für jüngere Kinder im Kindergarten oder der Vorschule. Hier wird ihnen ein wenig Mathematik, das Alphabet, Buchstabieren und Augen-Hand-Koordination näher gebracht.

Das Programm entstand als Teil des schoolsplay.org-Projektes.

Bild des Benutzers meldrian

Bouncy the Hungry Rabbit

Ein putziges kleines 3D-Spielchen. Steuere einen hungrigen Hasen, weiche dem bösen Bauern aus und friss dich an seinem Gemüse satt.

Inhalt abgleichen
Mastodon