Tools

Bild des Benutzers comrad

libretro

libretro ist eine einheitliche API zur Erstellung von Spielen und Emulatoren. Mit dieser API bindet RetroArch die verschiedenen Emulatoren an.

Bild des Benutzers comrad

SameBoy

SameBoy ist ein quelloffener Emulator für den Gameboy und Gameboy Color. Er ist für Windows, OS X und Linux verfügbar.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Castle Game Engine

Castle Game Engine ist eine 2D/3D-Engine mit Editor zum Erstellen von Spielen und Programmen für Windows, Linux, MacOS, FreeBSD, sowie für mobile Geräte wie Android oder iOS, aber auch Konsolen wie die Nintendo Switch.

Die Engine bietet Programmschnittstellen in Object Pascal.

Bild des Benutzers comrad

Island Planner

Beschreibung

Der Island Planner ist ein Tool um für Animal Crossing New Horizons (ACNH) seine Insel zu Planen.

Status

Das Tool wird als "Super ealry Build" beschrieben. Mit Fehlern ist in dem frühen Stadium der Entwicklung zu Rechnen.

Verwendung

Auf der itch.io Seite des Projekts kann der Island Planner direkt im Browser verwendet werden. Es gibt auch Downloads für Linux, Windows und OSX.
Einfach das Entsprechende Paket herunterladen, Entpacken und das Programm ausführen.

Bild des Benutzers comrad

play.it

Beschreibung

Play.it oder auch ./Play.it oder auch dotslashplayit bietet Anleitungen und Scripte, um Pakete für verschiedene Distributionen zu bauen, die auf den drm-freien Installern von kommerziellen Spielen basieren. Es werden native Spiele und Spiele mit Wine, Dosbox oder ScummVM unterstützt.

Es ist kein Game-Client wie Lutris oder Steam. Die Pakete sind zumeist für Debian oder Arch Linux.

Gut zu wissen

Bild des Benutzers comrad

openrazer

OpenRazer ist ein freier Treiber und Verwaltungswerkzeug für eure Razor-Hardware unter Linux.

Bild des Benutzers comrad

AppGameKit

AppGameKit ist ein vollständiges Spielentwicklungswerkzeug mit dem sich Spiele nativ auf Linux, Windows und OSX für Linux, Windows, OSX, Web mit HTML5 und Android sowie iOS entwickeln lassen.

Das AppGameKit Classic richtet sich an Anfänger, die Studio-Variante richtet sich an professionelle Spiele-Entwickler und bietet unter anderem Vulkan-Unterstützung an. Die Mobile-Variante unterstützt dem Namen entsprechend iOS und Android-Geräte.

AppGameKit ist sowohl in der Classic als auch in der Studio Variante bei Steam als Windows, OSX und Linux Version erhältlich.

Github

Bild des Benutzers comrad

DOSBOX-X

Dosbox-X ist eine Abspaltung von Dosbox, die sich auf die akkurate und vollständigere Emulation, nicht nur von Spielen, sondern auch von DOS-Applikationen, konzentriert.

Es wird auch als Flatpak und Snap angeboten.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

DOSBox Staging

dosbox-staging

Dosbox-Staging ist eine Abspaltung von DOSBOX, nach dem zahlreiche Patches nicht akzeptiert wurden. Grundsätzlich orientiert es sich am Stand in DOSBOX, bringt aber einige Verbesserungen, wie z.B. SDL 2-Unterstützung mit sich.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

PGE

PGE (Platform Game Engine) ist eine freie und offene Spiele-Engine- und Toolkit um genrespezifische (ähnlich Super Mario Maker) Spiele zu erstellen. Der Editor und das Toolkit sind auch nativ unter Linux verfügbar.

Inhalt abgleichen
Mastodon