Wine

Bild des Benutzers comrad

Star Wars: Battlefront 2

Mit brandneuen Weltraumkämpfen, spielbaren Jedi Charakteren und über 16 neuen Schlachtfeldern bietet Ihnen Star Wars Battlefront II mehr Möglichkleiten als jemals zuvor das orignale Star Wars auf verschiedenste Weisen zu spielen.

Offiziell unterstützt von Steam Play und Proton.

Bild des Benutzers comrad

NieR: Automata

NieR: Automata erzählt die Geschichte der Androiden 2B, 9S und A2 und deren Kampf, eine von mächtigen Maschinenwesen überrannte, dystopische Welt zurückzuerobern.

Proton

Läuft offiziell mit Valves Proton unter Linux.

Bild des Benutzers NoXPhasma

Proton

Steam Play

Proton ermöglicht es Linuxspielern gewisse Steam-Spiele, deren ursprüngliche Plattform lediglich Windows ist, fortan auch unter Linux auszuführen. Eine Liste an offiziell unterstützen Spielen findet ihr unter Offizielle Proton-Spiele oder im Menü links.

Steam Client

Bild des Benutzers comrad

Fortnite

Fortnite 2020

Laut Lutris ist Fortnite dank "Easy Anti Cheat" nicht unter Linux lauffähig und erhält dort die Bewertung "Garbage".

Fortnite 2018

Fortnite lief unter Linux mit Wine Staging und DXVK. Es wird als kostenlose und kostenpflichte Edition mit Zusatzpaketen angeboten.

Bild des Benutzers comrad

Monster Hunter: World

Geh als Jäger in einem höchst lebendigen Ökosystem auf die Suche nach wilden Monstern und erlege sie. Setze dabei auch die Landschaft und ihre Bewohner gewinnbringend ein. Geh allein oder kooperativ mit anderen auf die Jagd und nutze von Gegnern hinterlassene Materialien, um neue Ausrüstung zu fertigen und gegen noch größere, fiesere Biester zu bestehen.

Läuft mit Wine und DXVK. Die Steam Version sollte laut ProtonDB ohne größere Hindernisse spielbar sein. Ausserdem ist es Steam Deck-Verifiziert und ist daher als sehr gut lauffähig einzustufen.

Bild des Benutzers comrad

Anno 1404

Anno 1404 funktioniert mit Wine. Jedoch muss mit winetricks DirectX9 installiert werden:

winetricks directx9

Zudem muss in einer Konfigurationsdatei DirectX9 eingestellt werden.

Die Installation erfolgt problemlos mit Wine. Im Installationsverzeichnis sollte dann eine Datei namens Engine.ini vorliegen. Existiert sie noch nicht, kann sie problemlos angelegt werden. Sie sollte am Ende wie folgt aussehen:

<InitFile>
        <QualityLevel>1</QualityLevel>
        <DirectXVersion>9</DirectXVersion>
</InitFile>

Bild des Benutzers comrad

Serious Sam 4: Planet Badass

Serious Sam 4: Planet Badass ist die vierte Inkarnation der Serious Sam-Reihe und der Nachfolger von Serious Sam 3: BFE. Es wurde am 19. April 2018 über Steam bekannt gegeben, dass es erscheinen wird.

Zwar war eine Linux-Version geplant, in den Steam-Communityforen (Link) wurde jedoch bekannt gegeben, dass man sich erstmal auf das Windows-Release konzentrieren werde. Wann und wie mit einer späteren Linux-Portierung zu rechnen sei, ist unklar.

Bild des Benutzers comrad

WATCH_DOGS

WATCH_DOGS oder auch Watch Dogs läuft unter Linux mit Wine Staging 3.6 und DXVK

Bild des Benutzers comrad

Far Cry 5

Far Cry 5 mit Wine 3.6 und DXVK und NVIDIA-Treibern 396.18.

Bild des Benutzers comrad

Kingdom Come: Deliverance

Der aktuelle Titel Kingdom Come: Deliverance läuft mit Wine 3.5 und DXVK.

Aktuell mit Proton 3.7 muss bei den Startoptionen zum Spiel noch

PROTON_NO_ESYNC=1 %command%

eingetragen werden.

Des weiteren muss der Inhalt des Verzeichnisses im Spieleordner Win64Shared nach Win64 kopiert werden.

Inhalt abgleichen
Mastodon