Wine

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

DARK SOULS III

Dark Souls 3
DKS3

DARK SOULS III wird offiziell von Steam Play/Proton unterstützt.

Bild des Benutzers Ypsilon

Birth of the Empires

Birth of the Empires (kurz BotE) ist ein rundenbasiertes Globalstrategiespiel, das ursprünglich einmal als Nachfolger von Birth of the Federation gedacht war. Das Ziel ist, als eine von 6 Haupt-Rassen diplomatisch oder militärisch die Vorherrschaft über einen Teil der Galaxie zu erlangen. Weitere Siegbedingungen sind bei Spielstart wählbar und bereits voreingestellt. Dank der KI, variabler Schwierigkeitsstufen und einer großen Galaxiekarte mit bis zu 140 kleinen Rassen ist für langandauernden Spielspaß gesorgt – allein oder mit Freunden.

Bild des Benutzers PlayX

Wolfenstein II: The New Colossus

Amerika, 1961. Ihr Sieg über General Totenkopf währte nur kurz. Das Regime hält die Welt weiterhin in seinem Würgegriff. Als B.J. "Terror-Billy" Blazkowicz obliegt es Ihnen, diesen Würgegriff ein für alle Mal zu brechen.

Bild des Benutzers comrad

Sudden Strike Gold

Sudden Strike Gold ist der Klassiker auf Steam mit dem Addon Sudden Strike Forever und dem Map-Pack "Total War".

Proton

Das Spiel läuft einwandfrei mit Proton unter Linux. Die GOG-Version wurde nicht getestet.

Bild des Benutzers comrad

Nidhogg

Nidhogg ist ein actionreiches Schwertkampfspiel. Die defekte Linux-Version wurde auf Bitten der Community zurückgezogen und soll gegen einen Proton-Build ausgetauscht werden.

Bild des Benutzers PlayX

Wolfenstein: The New Order

Europa im Jahr 1960: Das Regime konnte den Krieg mithilfe einer geheimnisvollen, hoch entwickelten Technologie
für sich entscheiden. Mit gnadenloser Brutalität und menschenunwürdigen Einschüchterungen hat es selbst die
mächtigsten Nationen in die Knie gezwungen und herrscht mit eiserner Faust über die Welt. Sie sind der einzige
Mann, der es wagt, sich gegen diese gewaltige Armee zu stellen. In der Rolle des amerikanischen Kriegshelden B.J.
Blazkowicz können nur Sie den Lauf der Geschichte verändern.

Bild des Benutzers comrad

Mount and Blade

Calradia versinkt im Krieg - für Abenteurer und Söldner eröffnen sich in diesem Land ungeahnte Möglichkeiten, aber auch große Gefahren lauern überall. Mit Mut und einem starken Schwert kann hier ein Niemand zum gefürchteten Kämpfer werden.

  • Grenzenloses 'Sandbox'-Spielgeschehen. Sie können überall in dieser Welt hingehen und über 100 Orte entdecken inklusive Dörfer, Burgen und Städte.
  • Revolutionäres Pferdekampfsystem.
  • Ausgeklügeltes Schwerterkampfsystem.
Bild des Benutzers comrad

Fallout Shelter

Fallout Shelter lässt Sie eine der modernsten unterirdischen Bunkeranlagen der Firma Vault-Tec verwalten. Bauen Sie den perfekten Bunker, stellen Sie Ihre Bewohner glücklich und beschützen Sie sie vor den Gefahren des umgebenden Ödlands.

Wird offiziell von Steam Play/Proton unterstützt.

Bild des Benutzers comrad

FINAL FANTASY VI

FINAL FANTASY VI erschien erstmals 1994 als sechste Fortsetzung der FINAL FANTASY-Kultreihe. Zu den Neuerungen zählte die Möglichkeit, alle Hauptcharaktere als Protagonist zu spielen, und bis heute wird das epische Abenteuer, in der die Schicksale all dieser Charaktere miteinander verwoben sind, hoch bewertet und erfreut sich enormer Beliebtheit.

Offiziell unter Linux unterstützt mit Steam Play und Proton.

Bild des Benutzers comrad

vkd3d

vkd3d ist eine Vulkan-Implementation der Direct3D 12-Schnittstelle. Sie wurde maßgeblich von Codeweavers entwickelt und dem Wine-Projekt nach Fertigstellung zur Verfügung gestellt. Es gibt zudem ein Fork Namens vkd3d-proton welcher von Valve entwickelt wird und Teil von Proton ist.

Inhalt abgleichen
Mastodon