RPG

Bild des Benutzers comrad

EasyRPG Player

Der EasyRPG Player ist ein Abspieltool für die EasyRPG-Engine. Diese dient zum Abspielen von Spielen, die mit dem RPG Maker 2000 und 2003 (Windows only) erstellt wurden.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Iris and the Giant

Iris and the Giant is a fusion of the roguelike, RPG and CCG genres. You play as Iris, and will discover her psyche and anxieties.

Auf der itch.io-Seite ist nur noch die Spielbeschreibung verfügbar. Es ist aber nativ auf GOG und Steam für Linux erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

8089

8089: The Next Action RPG

8089 ist Phr00ts neustes Open World-Spiel. Spiel sich prinzipiell wie die vorhergehenden Teile.

Bild des Benutzers NoXPhasma

OpenNox

OpenNox ist eine Open Source Reimplementierung des Klassikers Nox aus dem Jahre 2000 und kommt ohne Original Assets daher. Man benötigt also die Originaldateien.

Installation

Ihr benötigt die Spieldateien von Nox, diese werden bspw. mit innoextract entpackt. Anschließend nur noch die Linuxversion von OpenNox herunterladen und die im Archiv enthaltenen Dateien in das Spielverzeichnis von Nox kopieren.

Spiel Starten

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Cyberpunk 2077

Cyberpunk2077

Cyberpunk 2077 ist das lang erwartete Cyberpunk Open-World von CD PROJEKT RED. Es läuft unter Linux recht gut mit Proton. Es ist zudem Steam Deck-Verifiziert und läuft daher besonders problemlos unter Linux.

Dieses Spiel hat relativ hohe Hardware-Anforderungen. Details siehe den Steam-Link. (Z. B. 70 GB Festplatten/SSD-Platz.)

Bild des Benutzers comrad

Tainted Grail: Conquest

Tainted Grail: Conquest ist eine düsteres Deck-Building-Kartenspiel. Seit Patch 1.3 im März 2022 hat es auch eine native Linux-Version.

Bild des Benutzers comrad

Yarntown

Yarntown kann über die Solarus-Datei und dem Solarus-Player unter Linux abgespielt werden. Die Datei gibt es auf itch.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Tuxemon

Das Spiel

Alles dreht sich um Taschen-Monster, hier Tuxemon genannt. Vorbild sind natürlich die Pokemon.
Es handelt sich um ein Spiel mit Zelda-Grafik, also mit Blick von oben. Es beginnt wie viele Rollenspiele und Abenteuerspiele in den eigenen 4 Wänden. Man kommt relativ schnell zu seinem ersten Tuxemon.

Installation

Das Spiel ist ein Python-Skript (auf zahlreiche Dateien verteilt). Deshalb muss es nicht kompiliert werden.
Es hat zahlreiche Python-Paket-Abhängigkeiten, z. B. Pygame.

Paketmanager
Bild des Benutzers kloß

GearHead: Arena

GearHead 1

GearHead: Arena (aka GearHead 1) ist ein von Joseph Hewitt erschaffenes rogue-like Mech-RPG.

Es ist programmiert in Pascal.

Eine graphische Übersicht der (englischen) Tastaturbelegung findet sich im Wiki. Beim ersten Start wird der Ordner ~/.config/gharena angelegt. In der darin befindlichen Datei gharena.cfg lassen sich die Tasten neu belegen und etwa eine Minimap aktivieren. In ebendiesem Ordner werden auch die Screenshots gespeichert, die beim Drücken auf F1 erstellt werden.

Der Nachfolger ist GearHead 2.

Bild des Benutzers comrad

Beyond Mankind: The Awakening

Beyond Mankind ist ein Action-RPG in der postapokalyptischen Welt vom 2121 im auslaufenden thermonuklearen Winter. Die Aufgabe des Spielers ist es die Erde nun wieder zurückzuerobern und sich gegen die sich dort entwickelte Megafauna durchzusetzen.

Inhalt abgleichen
Mastodon