RTS

Bild des Benutzers comrad

Empire Earth

In Empire Earth führt man eine von vielen Zivilisationen in Echtzeit durch die Zeitalter der Menschheit. Angefangen in der Steinzeit bis hin zur Zukunftstechnologie. Neben diversen Kampagnen ist auch ein Frei- und Multiplayerspiel möglich.

Das Spiel gibt es drm-frei bei GOG. Diese Version ist es auch, die ich hier zum Testen verwende.

Wine

Bild des Benutzers comrad

Red Alert

Red Alert 1

Beschreibung

Red Alert 1 ist eine freie Zusammenstellung von Command and Conquer: Alarmstufe Rot für den Netzwerkmultiplayer über das CnCNet 5. Das Spiel wurde von EA als Freeware freigegeben. Im Gegensatz zu OpenRA, OpenRedAlert, FreeRA und/oder FreeCNC handelt es sich nicht um eine Neuimplementation der Engine, sondern um eine gepatchte Version des Originalspiels. Damit wird der deaktiverten Game-Servern entgegengewirkt, so daß weiterhin Onlinespiele möglich sind.

Bild des Benutzers comrad

Desert Stormfront

Der Nachfolger zu Tropical Stormfront ist im Prinzip identisch mit seinem Vorgänger, spielt jedoch in Wüstenszenarien. Eine Demo-Version ist verfügbar. Es kann beim Hersteller oder auch über itch.io erworben werden.

Bild des Benutzers comrad

Pixel Piracy

Pixel Piracy ist ein Side-Scrolling 2D-Echtzeitstrategiespiel im Sandbox-Format. Man spielt einen Capitain eines Schiffes und schippert mit seinem Schiff und seiner angeheuerten Crew durch die Weltmeere.

Bild des Benutzers comrad

Victory At Sea

Eine Echtzeitstrategiespiel der Marine im zweiten Weltkrieg. Mit sechs Nationen (USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Italien) und über 80 Schiffstypen stellt man sich bedeutenden Seeschlachten im zweiten Weltkrieg im Pazifik, Atlantik und im Mittelmeerraum.

Das Spiel wurde von Evil Twin Artworks entwickelt und selbst vertrieben. Uns wurde netterweise eine Kopie zum Testen zur Verfügung gestellt, vielen Dank an dieser Stelle dafür.

Bild des Benutzers BOHverkill

Nuclear Dawn

Ein FPS/RTS-Mix, ähnlich wie Natural Selection 2

Das Spiel

Ein Spieler jedes Teams (Imperium oder Konsortium) wird am Anfang jeder Runde zum Kommandant gewählt, der seinem Team aus der Vogelperspektive Befehle gibt und Gebäude baut. Die anderen Spieler sind Soldaten mit gewöhnlichen Ego-Shooter Eigenschaften.
Das primäre Ziel dabei ist es, den Kommandobunker des gegnerischen Teams zu zerstören. Der Kommandeur kann mithilfe von Ressourcen, die vorher von den Soldaten eingenommen werden, Gebäude bauen.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Wargame: Red Dragon

Wargame: Red Dragon spielt im Jahre 1991, wo sich die beiden Supermächte und ihre Verbündeten Asien einem neuen Schlachtfeld mit neuen Verbündeten und Gegenspielern gegenüber stehen.

Linux eingestellt

Die Linux-Version wurde seit dem Update 64564 nicht mehr aktualisiert und kann nur noch über den Steam-Beta-Branch 'cross_platform_64564' bezogen werden. Die Änderung ist seit Juni 2020 aktiv.

Bild des Benutzers comrad

Unvanquished

Diesen quelloffenen FPS gibt es seit 2011 in der Entwicklung. Man spielt auf Seite der hochtechnologisierten Menschen oder den anpassungsfähigen Aliens. Es basiert auf der eigenständigen Dæmon-Engine.

Installation

Archlinux

Das Spiel liegt im AUR und lässt sich so installieren:

yay unvanquished

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Wargame: Airland Battle

Der Nachfolger von Wargame: European Escalation konzentriert sich in diesem Spiel auf Luftkampfgefechte. Sein Nachfolger ist Wargame: Red Dragon.

Bild des Benutzers comrad

Curse of War

Curse of War ist ein schnelles Echtzeitstrategiespiel. Der Spieler legt den Fokus eher auf die strategische Organisation, anstatt sich um das Micromanagement kümmern zu müssen. Ein Multiplayer ist ebenfalls verfügbar.

Inhalt abgleichen
Mastodon