Steam

Bild des Benutzers comrad

GoD Factory: Wingmen

GoD Factory: Wingmen ist ein 4 gegen 4-Coop-Weltraum-Actionshooter bei dem es darum geht das gegnerische Hauptschiff zu zerstören.

Bild des Benutzers titi_son

PONCHO

Die Welt ist zerstört und nur noch Roboter sind übrig. Aber für Poncho beginnt das Abenteuer erst.

Das Spiel

PONCHO ist ein Adventure-Platformer, welches mit der Besonderheit ausgestattet ist, dass während eines Levels trotz der 2D-Perspektive in der dritten Dimension zwischen Plattformen gewechselt werden kann. (siehe Video)

Bild des Benutzers comrad

Kona

Den Debut-Titel des kanadischen Studios „parabole“ haben wir unter Linux angespielt. Dafür haben wir freundlicherweise einen Key von den Entwicklern zur Verfügung gestellt bekommen.

Über das Spiel

Der Norden Kanadas im Jahre 1970. Ein Detektiv wird beauftragt in dieser verlassenen Gegend zu recherchieren. Dabei wird er in der dieser unwirtlichen und einsamen Gegend in einen Unfall verwickelt, kommt von der Straße ab und verliert das Bewusstsein. Als er aufwacht ist er mitten in einem tobenden Schneesturm und muss ums Überleben kämpfen.

Bild des Benutzers comrad

Batman: Arkham Knight

Batman: Arkham Knight ist der Abschluss der Batman-Action-Spiel-Reihe. Es sollte bereits auf Linux erscheinen, jedoch hat Feral Interactive die Veröffentlichung der Portierung auf Frühling 2016 verschoben. Grund seien Bedenken bei der Qualität der Portierung.

Eingestellt

Die Portierung wurde Anfang Februar 2016 offiziell eingestellt. (Link)

Bild des Benutzers comrad

Sword Coast Legends

Stauts

Das Spiel steht bei Steam nicht mehr zum Verkauf. Die Server wurden Juli 2018 geschlossen.

Beschreibung

Sword Coast Legends ist ein MMO-Fantasy-Rollenspiel im Stil von Dungeons & Dragons.

Bild des Benutzers comrad

Ships That Fight Underground

Descent (2019)
Descent: Underground

Mit Ships That Fight Underground kommt Descent zurück und zwar auch für Linux.

Es soll die Descent-Reihe ins 21. Jahrhundert mit der Unreal Engine 4 holen. Neben Multiplayer soll es auch Coop-Modi bieten.

Status

Bild des Benutzers comrad

Kingdom

Kingdom ist ein 2D-Sidescroller in schöner Pixelart-Grafik mit Resourcenmanagement. Wer Majesty kennt, dem wird das Prinzip der indirekten Steuerung bekannt vorkommen. Es ist hier jedoch noch weiter getrieben. Als König sammelt man nur noch die Dukaten ein und befiehlt wo welche Palisade, oder Abwehrturm aufgebaut oder erweitert wird. Auch beauftragt man die Händler mit der Erstellung von Hämmern für die Handwerker und Bögen für die Wachen.

Gegen diese muss man sich dann in stärker werdenden Zahl verteidigen, ohne dass man in den Kampf irgendwie eingreifen könnte.

Bild des Benutzers comrad

Steam Controller

Der Steam Controller von Valve sollte in Verbindung mit der SteamOS-Maschine eine völlig neue auf Linux basierte Spielekonsole ermöglichen.

Kompatibilität

Unter SteamOS funktioniert der Controller direkt. Die Steam Paketversion 1.0.0.51-1 bringt die steam-controller-perms.rules Konfigurationsdatei bereits mit sich. In einigen Distributionen wie Arch Linux, Slackware sowie Fedora ist diese Steam Paketversion bereits mit dabei, daher funktioniert der Steam Controller bei diesen Distributionen auf Anhieb.

Bild des Benutzers comrad

Vendetta: Curse Of Ravens Cry

Vendetta: Curse Of Raven's Cry ist der inhaltlich und technisch überarbeitete Nachfolger zu dem umstrittenen Titel Raven's Cry aus demselben Genre. Vendetta kommt für Windows, OS X und Linux/SteamOS. Käufer des Vorgängers Raven's Cry können über ein noch freizuschaltendes Webformular kostenlos ein Upgrade auf Vendetta erhalten.

Achtung DRM

Enthält Reality Pump DLM V2!

Achtung

Bild des Benutzers comrad

SUPERHOT

SUPERHOT ist ein FPS bei dem die Zeit nur voranschreitet, wenn man sich selbst bewegt. Jeder Treffer ist tödlich, daher muss man taktisch seine Bewegungen vorausplanen und das Element der Zeit mit berücksichtigen.

Inhalt abgleichen
Mastodon