Steam

Bild des Benutzers comrad

Despotism 3k

In dieser KI-Simulation muss man den Energiehunger der KI stillen - mit Hilfe der unterjochten Menschheit. Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Space Bandit

SpaceBandit

SpaceBandit ist ein 2D Shooter, bei dem man von oben auf das Terrain herunterblickt. Es ist ein sogenannter Twin Stick Shooter, d.h. man steuert mit einem Joystick die Bewegung der Spielfigur und mit einem zweiten die Schieß-Richtung. Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers Pebblerubble

GearHead Caramel

Das Spiel

GearHead Caramel ist ein roguelike Rollenspiel, das sich um Mechs bzw. Mechas, also große Kampf-Roboter, dreht.

Sonstige Infos

Es ist der dritte Teil der GearHead-Serie und in Python geschrieben.

Open Source

Der Quellcode ist unter der Apache-Lizenz 2 auf Github zugänglich. Die Assets sind laut Entwickler größtenteils Creative-Commons-lizensiert.
Auf Steam kostet das Spiel circa 8 Euro. Unter dem Github-Link auf der rechten Seite kann man das Spiel gratis herunterladen als Sourcecode oder auch fertigkompiliert (unter "Releases").

Bild des Benutzers Pebblerubble

Casebook 1899

Casebook 1899 - The Leipzig Murders

Spielprinzip

Casebook 1899 - The Leipzig Murders ist ein 2D Point & Click Abenteuerspiel. Man ist ein Leipziger Kriminalkommisar im Kaiserreich. (Wie die meisten Adventures ist es ein Einzelspieler-Spiel.)

Grafik

Die Grafik ist etwas pixelig, aber das hat auch seinen Charme und ist vielleicht sogar Absicht des Entwicklers (Adventure-Nostalgie und so). Ich wüsste nicht wieso man eine CPU mit 2GHz braucht, wie der Entwickler auf Steam behauptet. Das Spiel müsste auch auf Uralt-PCs laufen.

Spielmechanismen

Bild des Benutzers kloß

Tales of Yore

Tales of Yore ist ein MMORPG mit 2D-Pixelgrafik in Entwicklung.

Man kann einen Client herunterladen oder direkt auf der Website oder etwa auf itch.io im Browser spielen. Es ist auch für die Nutzung an Geräten mit Touchdisplay ausgelegt. Am PC kann man mit der Maus spielen, die Zuhilfenahme einer Tastatur beschleunigt jedoch Vieles.

Das Spiel ist free to play. Wer es über Patreon finanziell unterstützt, erhält ein paar Vorteile. So haben Unterstützer u.a. Zugang zur Heroes' Guild und können ein paar zusätzliche Aufträge erledigen.

Bild des Benutzers Commandline

Quern - Undying Thoughts

Quern

Beschreibung

Quern ist ein Rätsel/Puzzle Spiel ganz in Sinne und Stil der Myst Serie.

Bild des Benutzers comrad

Virtual Rides 3

Virtual Rides 3 - Funfair Simulator

Virtual Rides 3 ist ein Fahrgeschäftsimulator für alle, die es entweder nicht auf den Jahrmarkt oder in den Freizeitpark schaffen, können oder wollen. Nativ mit Linux auf Steam zu haben. Einige Fahrgeschäfte müssen per DLC dazugekauft werden.

Bild des Benutzers comrad

Aerofly FS 4

Aerofly FS 4 Flugsimulator

Aerofly FS 4 ist ein Flugsimulator. Er bietet kostenlose DLCs für zusätzliche Szenerien in den USA und Europa.

Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Slay The Spire

Slay the Spire verbindet Rogue-Like und Kartendecks miteinander. Nativ für Linux auf Steam und GOG erhältlich.

Auf GOG sollte in der Datei start.sh die Zeile mit ./"jre/bin/java" mit dem neuen eigenen Startscript ./"SlayTheSpire" ersetzen.

Bild des Benutzers comrad

BallisticNG

BallisticNG ist ein futuristisches Röhrenrennspiel ganz nach dem Vorbild von Wipeout.

Inhalt abgleichen
Mastodon