nein

Bild des Benutzers comrad

Mars Simulation Project

Das "Mars Simulation Project" ist eine intensive und wissenschaftlich getriebene Simulation einer möglichen Mars-Kolonisierung.

Troubleshooting

Nach dem Entpacken der ZIP-Datei fehlen Dateien.

Es muss unbedingt 7z benutzt werden!

Bild des Benutzers comrad

Theme Hospital

Theme Hospital ist eine Simulation eines Krankenhauses.

Bild des Benutzers rettichschnidi

CorsixTH

Corsix TH, ein Open Source Klon des Klassikers Theme Hospital.

Paketmanager
Bild des Benutzers rettichschnidi

Brukkon

Ein Puzzlespiel für Linux

Bild des Benutzers comrad

CRRCsim

CRRCsim ist ein Modellflug-Flugsimulator. Es werden zahlreiche Segelflugzeuge, einige motorisierte Sportflugzeuge und ein Helikopter angeboten.

Besonders Spass macht das Programm in Kombination mit einer "echten" Fernsteuerung. Conrad Electronics hat eine solche für knapp €40 im Angebot.

Installation

Quellcode

Der Quellcode der aktuellen Version 0.9.13 kann von Sourceforge geladen werden. Entpackt ihn und installiert die Abhängigkeiten wie libSDL1 und plib. Kompiliert ihn mit

./configure
make
make install

Arch Linux

Bild des Benutzers rettichschnidi

Amnesia: The Dark Descent

Das Spiel

Der schwedische Spiele-Hersteller Frictional Games, bekannt durch Titel wie Penumbra: Black Plague, Penumbra: Overture und das Add-on Penumbra: Requiem, veröffentlichte am 8. September 2010 einen weiteren Horror-Abenteuer-Titel.

Bild des Benutzers Hisoka

Mobility

MOBILITY ist ein Verkehrssimulations-Spiel mit wissenschaftlicher Grundlage.

Bild des Benutzers comrad

Peggle Extreme

Peggle trifft auf Black Mesa

Bild des Benutzers comrad

Star Control II

Star Control 2
Star Control II: The Ur-Quan Masters

Star Control II: The Ur-Quan Masters // Star Control 2 wurde 2002 von Toys For Bob vollständig unter der GPL freigegeben. Da Toys for Bob keine Rechte auf den Originalnamen Star Control besitzt, wurde für die Veröffentlichung nur der Untertitel The Ur-Quan Masters als Name genommen. Daraus resultierte ein Projekt, was sich Verbesserungen und Portierungsarbeiten vorgenommen hatte. Kurze Zeit später erschien dann auch schon die erste Version von The Ur-Quan-Masters, die sich unter Linux spielen ließ.

Bild des Benutzers bernd

Transport Tycoon

TT
TTO

Die Deluxe-Ausgabe von Transport Tycoon kann mittels OpenTTD auch unter Linuxsystemen gespielt werden. Wobei OpenTTD mittlerweile auch eigene Spieldaten zur Verfügung stellt.

Alternativ funktioniert das originale Spiel natürlich auch unter Dosbox.

Inhalt abgleichen
Mastodon