Multiplayer

Bild des Benutzers comrad

DDraceNetwork

DDrace
DDNet

Statt sich zu Beschiessen muss man in DDrace zusammenarbeiten. Mit Haken und Granatwerfer arbeitet man sich mit bis zu 64 Spielern durch die Level. Urpsprünglich als Mod zu Teeworlds entstanden, ist es nun eigenständig aber weiterhin Open Source.

Es ist auf Steam aber auch stand alone erhältlich.

Paketmanager
Bild des Benutzers dTerm

TomeNET

TomeNET ist ein sehr komplexes Multiplayer-Rogue-like und wie Mangband in Mittelerde angesiedelt.

Gemeinsam mit Gleichgesinnten kann man durch die Wildnis wandern oder tief in die Dungeons vordringen, um letztlich Morgoth, Lord of Darkness zu bezwingen.

Verfügbar ist auch ein PvP-Modus für Kämpfe gegen andere Spieler.

Bild des Benutzers comrad

OpenSuspect

OpenSuspect ist ein Multiplayerspiel ähnlich wie Among Us oder Mafia. Es befindet sich jedoch noch ganz am Anfang der Entwicklung.

Bild des Benutzers comrad

A Year Of Rain

A Year Of Rain erinnert an Warcraft 3 mit Online Multiplayer.

A Year Of Rain war mit Linux-Unterstützung geplant. Jedoch wird nun zuerst die Windows-Version vervollständigt und dann in den kommenden Wochen Unterstützung für Linux ergänzt. (Stand Nov. 2019). Stand August 2021 ist noch keine Linux-Version in Sicht. Das Spiel wird nicht mehr weiterentwickelt, eine Linux Version ist somit nicht wahrscheinlich. Wer es dennoch spielen will, kann auf Proton zurückgreifen – Wertung: Platinum.

Bild des Benutzers comrad

Veloren

Veloren ist ein offenes Open World-RPG auf Voxelbasis und ist im aktuellen Entwicklungsstand eher ein klassisches 3D-RPG als ein Sandbox-Spiel. Die Entwickler haben sich von Spielen wie Cube World, Legend of Zelda: Breath of the Wild , Dwarf Fortress und Minecraft inspirieren lassen.

Paketmanager
Flatpak: 
Bild des Benutzers comrad

OpenRSC

Open Runescape Classic

OpenRSC ist eine Reimplementation von RuneScape Classic und soll so nah wie möglich an diese Spielerfahrung heranreichen. Es ist vollständig frei und jeder kann eingene Serverinstanzen aufziehen. Sogar einen Einzelspielermodus gibt es.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Barotrauma

Barotrauma ist ein dunkles Unterwasser-Survival in einem U-Boot. Es setzt seinen Fokus auf den Multiplayer-Modus.

Bild des Benutzers comrad

Asteroid Fight

Asteroid Fight ist ein Online-Multiplayer-Echtzeitstrategiespiel. Gegen Onlinegegner erobert man Asteroiden und kämpft um Ressourcen.

Demo

Eine Demo-Version war auf Steam erhältlich.

Verlauf der Entwicklung

Bild des Benutzers meldrian

Hidden in Plain Sight

Ein Mehrspielertitel bei dem es im Koop darum geht gemeinsame Ziele zu erfüllen, ohne das ein einzelner Spieler hierbei zu sehr im Vordergrund steht.

Dieses von Adam Spragg entwickelte Spiel eignet sich lediglich für den lokalen Multiplayermodus. Es enthält, Stand April 2018, keine Single- und keinen Online-Multiplayermodus. Ferner wird davon gesprochen, dass lediglich XBox-Controller einwandfrei funktionieren.

Bild des Benutzers comrad

White Noise 2

White Noise 2 ist der Nachfolger von White Noise Online und bietet ein asymmetrische (5 Spieler vs 1 Monster) Horror-Survival-Coop-Spektakel.

Troubleshooting

Sollte der Bildschirm beim Starten schwarz bleiben, versucht eine der Startoptionen, bei denen der Controller deaktiviert ist.

Inhalt abgleichen
Mastodon