Multiplayer

Bild des Benutzers comrad

Ricochet

Ricochet ist ein älterer Multiplayer-Shooter von Valve. Es gibt Team- und Duelkämpfe in futuristischen Arenen.

Bild des Benutzers NoXPhasma

White Noise Online

White Noise Online ist ein Multiplayer Horrorspiel, welches sehr Slenderman ähnelt. Mit bis zu vier Spielern sucht man, nur mit einer Taschenlampe "bewaffnet", auf verschiedenen Maps nach acht Tonbandaufnahmen. Stets ist einem das Monster auf den Fährten und man sollte es tunlichst vermeiden es anzuschauen.

Troubleshooting

Wenn das Spiel nicht starten möchte, kann es daran liegen, dass White Noise probiert auf libreadline.so.6 zuzugreifen, obwohl es nicht im Dateisystem existiert.

Mit folgenden Symlink, ausgeführt im Spielordner, sollte es wieder starten:
 

Bild des Benutzers comrad

ibb and obb

ibb & obb spielt in einer Welt in der die Schwerkraft zwei Richtungen hat. Ihr könnt Level nur mit Hilfe eines Freundes bewältigen mit dem ihr zusammen die Rätsel lösen könnt.

Testversion

Da die Hauptversion derzeit nicht vernünftig mit Linux funktioniert, solltet ihr in Steam den Linux-Testbranch auswählen, das Passwort hierfür lautet 'libbuslobbus1234'.

Bild des Benutzers comrad

Skullgirls 2nd Encore

Skullgirls

Skullgirls ist ein schnelles 2D-Fighting-Spiel aus der Kategorie Streetfighter oder Mortal Combat. Das Spiel beinhaltet ein Brandneues Spielsystem, welche die Fertigkeiten der Veteranen von Kampfspielen testen, während es das Genre ebenso für Anfänger zugänglich und genießbar macht.

Das Spiel lehnt sich an die Moderne Variante der klassischen Arcade-Kämpfer an, mit einem handgezeichneten hochauflösenden Dreh. Es ist ein einzigartiger, Action-gefüllter Wettstreit zusammen mit fantastischen Kombos und einer verblüffenden Hintergrundgeschichte.

Linux-Version

Bild des Benutzers comrad

Toontown Rewritten

Beschreibung

Toontown Rewritten ist eine kostenlose freie Neuauflage von Fans des Disney-Multiplayer-Onlinespiels Toontown. Ein nativer Linux-Launcher ist seit dem 3. Januar 2015 verfügbar. Im Gegensatz zum Original ist das Fan-Remake komplett kostenlos und ohne monatliche Gebühren vollständig nutzbar.

Der Launcher wird über die Webseite als Flatpak angeboten welches über ein vom Entwickler betreuten Repository bezogen wird und nicht über Fathub.

Bild des Benutzers comrad

Artemis

Artemis ist eine Raumschiff-Brückensimulation. Mehrere Spieler können zusammen die Steuerung eines Raumschiffs übernehmen indem einzelne Posten besetzt werden. Die Demo funktioniert einwandfrei unter Wine.

Empty Epsilon ist ein Open Source-Projekt, inspiriert von Artemis.

Bild des Benutzers comrad

Quintet

Quintet ist eine Raumschiff-Brückensimulation in der Benutzer unter Windows, OS X, Linux, Android, iOS und Ouya zusammenspielen können. Das Bezahlmodell ist etwas eigenartig:

You can play for hours and hours and not have to pay anything. Some of the missions and features will require a $5 upgrade. The Trio ships, which were originally part of the Kickstarter are available for a $25 donation.

Bild des Benutzers comrad

Space Nerds In Space

Space Nerds In Space (oder SNIS) ist, ähnlich wie Artemis eine Raumschiffsimulation. Sie simuliert die verschiedenen Stationen eines Raumschiffs, jeder Mitspieler kann eine dieser Stationen bedienen. Ein Computer stellt dabei das Universum bereit. Jeder Mitspieler bedient eine Konsole auf einem Raumschiff. Es können mehrere Raumschiffe/Teams an einem Spiel teilnehmen.

Es werden auch Live-CDs angeboten, so dass keine Installation auf einem Rechner stattfinden muss.

Bild des Benutzers comrad

Beasts Of Prey

Eine prozedurale generierte Sandbox-Welt. Mit Dinosauriern! Ist als Early Access auf Steam für Windows, OS X und Linux erhältlich.

Scheinbar eingestellt

Das Spiel hat seit Juni 2015 keine Updates mehr erhalten, es scheint eingestellt zu sein.

Status

Das Spiel ist bei Steam nicht mehr gelistet.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Cubemen 2

Cubemen 2 ist der Nachfolger des ersten Teils.

Wie beim ersten Teil lässt es sich rein defensiv spielen oder aber in einem "Skirmish"-Modus etwas offensiver angehen, wobei als Gegner sowohl der Computer als auch andere Spieler in Frage kommen.

Inhalt abgleichen
Mastodon