native

Bild des Benutzers comrad

BallisticNG

BallisticNG ist ein futuristisches Röhrenrennspiel ganz nach dem Vorbild von Wipeout.

Bild des Benutzers dTerm

Simon Tatham's Enigma

Enigma ist ein Puzzlespiel mit fallenden Blöcken, explodierenden Bomben, a la Boulderdash, Sokoban und XOR.

Auf der Webseite wird darauf hingewiesen das chroma die Levels von Enigma als Addon Pack anbietet.

Bild des Benutzers Commandline

Kartoffelknülch

Potato Guy
KTuberling

Beschreibung

KTuberling ist ein einfaches Verkleidungsspiel für Kinder und jung gebliebene Erwachsene. Die Idee des Spiels stammt aus den bekannten Anziehspiel für Puppen.

Paketmanager
Bild des Benutzers Commandline

LBreakoutHD

Beschreibung

LBreakoutHD ist ein grafisch aufgewertetes Remake von LBreakout2. Das Spielprinzip ist aber natürlich gleich geblieben. Alle Themes und Level aus LBreakout2 funktionieren hier weiterhin.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Hands of Necromancy

Hands of Necromancy ist ein düsteres Fantasy-FPS auf der gzdoom-Basis. Es enthält laut Entwickler Elemente eines Metroidvania und soll mit Heretic vergleichbar sein. Es ist nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Wildermyth

Ein rundenbasiertes Taktik-RPG mit nativer Linux-Version auf itch und Steam mit alternden Charakteren und einer durch die Entscheidungen beeinflussbaren Geschichte.

Wenn ihr das Spiel auf itch erwerbt, erhaltet ihr den drm-freien Download und noch einen Steam-Key dazu.

Bild des Benutzers comrad

Crowns and Pawns: Kingdom of Deceit

Ein Point and Click-Adventure über Milda aus Chicago, die nach Litauen fährt um dort ein Familiengeheimnis zu lüften. Nativ für Linux auf Steam und GOG erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Flatout

Flatout ist der ältere Bruder von Flatout 2 aus dem Jahre 2005. Auf GOG wird das Spiel als Wine-Port angeboten, es benötigt eine lokale Installation von Wine. Dadurch dürfte es allerdings recht unvorhersagbar laufen.

Bild des Benutzers comrad

Fragile Allegiance

In Fragile Allegiance von 1997 muss man eine Weltraumkolonie aufbauen und sich gegen sechs konkurrierende Alienrassen durchsetzen. Es ist als Dosbox-Bundle nativ für Linux auf GOG erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Afterlife

Afterlife ist eine Städtebausimulation der besonderen Art. Hier baut man eine Infrastruktur für die Seelen in der Nachwelt auf. Es wurde 1996 veröffentlicht und ist als Dosbox-Bundle nativ für Linux auf GOG erhältlich.

Inhalt abgleichen
Mastodon