Open Source

Bild des Benutzers comrad

REDRIVER2

REDRIVER2 ist die native Linux-Fassung, die durch Reverse Engineering der Playstation-Version entstanden ist. Sie enthält deutliche Verbesserungen gegenüber dem Original und läuft auf mehreren Plattformen. Das Projekt benötigt die Original-CD des Spiels.

Das OpenDriver2-Projekt will einen komplette Neuentwicklung umsetzen.

Flatpak

Die Engine kann auch über Flatpak installiert werden.

flatpak --user remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo
flatpak --user install flathub org.freedesktop.Platform/x86_64/20.08 -y

Bild des Benutzers comrad

Honki Tonk's Zivilisationen

Honki Tonks Zivilisationen

Honki Tonk's Zivilisationen ist ein freies und offenes 4X-Strategispiel mit 2D-Karte auf dem ihre eure Zivilisation voranbringen müsst. Das in Ada mit SFML entwickelte Spiel wurde unter Linux geschrieben, es befindet sich noch in der Entwicklung, kann aber schon angespielt werden.

Es kann, ähnlich wie in Civilisation: Call To Power der Untergrund, der Himmel und der Orbit besiedelt werden.

Bild des Benutzers comrad

Sodium

Sodium-Fabric

Sodium ist ein optimierender Mod für Minecraft, welches das Grafikrendering verbessert.

Bild des Benutzers comrad

Iris

IrisShaders

Iris sind Shader für Minecraft. Es möchte alle OptiFine-Shaderpakete unterstützen. Es ist kompatibel mit Sodium, welches den Grafikrendering-Stack ersetzt und verbessert.

Bild des Benutzers comrad

NVK

NVK ist ein neues Open Source-Projekt, um einen offenen MESA-basierten Vulkan-Treiber für NVIDIA-Grafikkarten zu entwickeln. Weitere Informationen finden sich in den News bei Collabora.

Bild des Benutzers kloß

xjump

Falling Tower

Springe von einer Plattform zur nächsten, immer weiter und weiter.

Bild des Benutzers neo

Stonecraft

Stonecraft ist ein Game, das die Minetest-Engine verwendet und einiges an Verfeinerungen gegenüber minetest-game bietet.

Das Game liegt in der aktuellen Version für windows und linux vor und kann von itch.io per Client oder manuell installiert werden.
Seit der letzten Version liegt das Game nur noch in english vor, der Entwickler hat aus administrativen Gründen auf Mehrsprachigkeit verzichtet.

Es gibt alle Jahre in der Regel ein Update und wird von Herrn Zahnleitner gepflegt. Wer selbst Hand anlegen möchte, kann den Sourcecode runterladen und selbst zum Entwickler werden.

Bild des Benutzers xilef

Power Run

Power Run ist ein sich in der (sehr frühen) Entwicklung befindlicher Fisrt Person Battle Royale Shooter.

Bild des Benutzers comrad

R'n'D Jue

R'n'D Jue ist ein angepasstes Spiel auf Basis von Rocks'n'Diamonds aus dem Jahre 2010. Es ist nativ für Linux erhältlich. Nachfolger sind R'n'D Jue II (2019) und R'n'D Jue 2022.

Bild des Benutzers comrad

R'n'D Jue II

R'n'D Jue II ist ein Spiel aus dem Jahr 2019 auf Basis von Rocks'n'Diamonds hat aber ein eigeneständiges Spielkonzept und andere Spielmechaniken. Es ist mehr als Strategie und Denkspiel konzipiert als ein reines Puzzlespiel. Nativ für Linux erhältlich.

Inhalt abgleichen
Mastodon