Simulation

Bild des Benutzers NoXPhasma

Interplanetary: Enhanced Edition

Interplanetary: Enhanced Edition ist die überarbeitete Version von Interplanetary, welche dadurch ersetzt wurde.

Interplanetary: Enhanced Edition ist eine Planeten/Weltraumsimulation in der sich verschiedene Planeten eines Systems gegenseitig mit überdimensionierten Artilleriegeschützen ins Visir nehmen. Man muss Technologien erforschen, um mit dem Technologiefortschritt des Gegners mithalten oder ihm etwas entgegen zu setzen hat.

Und man muss die Physik im Auge behalten und am besten zu seinem Vorteil nutzen.

Änderungen in der Enhanced Edition

Bild des Benutzers comrad

SimAirport

Flugzeuge sind komplizierte technische Geräte. Flughäfen sind dagegen nicht minder komplexe und gut organisierte Institutionen über deren Ausmaß man erst bei genauerer Betrachtung stolpert. Mit einem Faible für lebensechte Simulationen ist mir SimAirport schon früh in dessen Entwicklung aufgefallen. Richtig interessant wurde es dann, als nicht nur die Simulationstiefe des Programms voranschritt und die Entwickler in nahezu regelmäßigen monatlichen Updates das Spiel vorantrieben, sondern auch als eine Linux-Version angekündigt wurde. Mit dem Patch am 02.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Pizza Connection

Pizza Tycoon

Bei Pizza Tycoon (US-Titel) oder Pizza Connection (EU-Titel) handelt es sich um eine humorvolles Wirtschaftsstrategiespiel, in dem der Spieler aus dem Nichts ein Pizzaimperium aufbauen soll. Aus dem Jahre 1994 ist das Spiel über GOG native als Dosbox-Portierung für Linux käuflich zu erwerben. Wenn man das Spiel bereits besitzt, kann man es natürlich auch eigenständig in Dosbox ausführen.

Bild des Benutzers meldrian

Community INC

"Beschreibung klingt wie ein Hippie-Simulator" --NoXPhasma

Bild des Benutzers comrad

Objects in Space

Objects in Space ist eine Weltraum-Simulation in der man sein eigenen Schiff als Captain steuert. Die Steuerung geht dabei eher in die Richtung Raumschiffsimulator. Seit dem 22.03.2019 ist auch die versprochene native Linux-Version verfügbar. Wenn ihr die Proton-Version zuvor installiert hattet, müsst ihr kurzzeitig Steam Play deaktivieren und das Spiel neuinstallieren, damit ihr die native Version nutzen könnt. Sobald ihr Proton wieder aktiviert, wird sich das Spiel auf die Windows-Version aktualisieren.

Bild des Benutzers comrad

Rise of Industry

Ein spielerisch wilder Mix aus Industrie Gigant (ext.), Anno, OpenTTD und Factorio.

Bild des Benutzers comrad

Football Manager 2017

Der Football Manager 2017 ist eine Fußball-Trainer-Simulation. Leider in Deutschland nicht erhältlich.

Demo

Es kann eine Demo heruntergeladen werden unter: http://www.footballmanager.com/news/play-fm17-demo

Bild des Benutzers meldrian

Winds Of Trade

Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön ... von wegen.

Bild des Benutzers comrad

Kingdoms and Castles

Kingdoms and Castles ist eine mittelalterliche Burgen- und Städtebausimulation im comichaften Look. Die Festung muss man später gegen angreifende Horden verteidigen. Das Spiel ist drm-frei für Linux auf GOG und auch auf Steam erhältlich.

Für Benutzer der AMD-Open Source-Treiber (AMDGPU) wird vom Hersteller Mesa 17 oder höher empfohlen.

Bild des Benutzers meldrian

Starship Theory

Eine Schiffbau-Überlebens-Simulation. Man beginnt mit vier Überlebenden irgendwo in den unbekannten Weiten des Weltraums. Wer FTL und Rimworld mag, sollte mal einen Blick drauf werfen.

Inhalt abgleichen
Mastodon