Simulation

Bild des Benutzers comrad

DwarfCorp

DwarfCorp ist Dwarf Fortress-mäßig eine Zwergensimulation, jedoch mit hübscher Grafik, in 3D mit platten Figuren und drehbarer Kamera. Es ist als Kickstarter begonnen, wird jedoch frei verteilt.

Bild des Benutzers comrad

Surviving Mars

Eine Kolonie auf dem Mars. Es wird häufig davon gesprochen und Pläne geschmiedet. Was erforderlich ist um eine lebensfähige und permanente Kolonie mit Siedlern auf dem Mars zu errichten, das kann man in Surviving Mars erleben. Die Mars-Koloniebau-Simulation wurde von Haemimont Games (Linux-Titel wie Tropico 5 und Victor Vran) entwickelt und unter dem Label von Paradox Interactive herausgegeben. Paradox hat ein ziemlich gutes Händchen für anspruchsvolle Simulationen. Weshalb sich diese Weisheit wieder einmal bewahrheitet, werden wir in unserem Review zeigen.

Bild des Benutzers comrad

911 Operator

Das Leben eines Notfall-Telefon-Betreuers. Man betreut die eingehenden Notfallanrufe und koordiniert die nötigen Schritte. Dabei muss man Polizei, Feuerwehr und medizinische Einsätze steuern. Die Anzahl der Mannschaftsbesatzungen ist dabei wichtig, aber auch ihre Ausrüstung. So kann die Polizei bei einigen leichten Verletzungen oder Schäden auch selbst helfen, wenn man die entsprechenden Zusätzgeräte oder ausbildungen eingekauft hat. Diese Einkäufe kosten Geld, welches man durch erfolgreiche Einsätze verdient.

Bild des Benutzers DangerousBeans

MHRD

Puzzle zum Thema Hardware-Entwicklung

MHRD ist zeitlich in den 80er-Jahren angesiedelt. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Hardware-Designers bei der fiktiven Startup-Firma Microhard, die sich vorgenommen hat, in den CPU-Markt einzusteigen. Für diese Mission gilt es, verschiedene Hardware-Elemente zu entwickeln, von simplen Logik-Gattern über Addierer bis hin zu einer kompletten 16-Bit-CPU. Designs werden in einer einfachen Hardware-Beschreibungssprache geschrieben und durch einen Simulator verifiziert. Einmal entwickelte Komponenten können in späteren Designs wiederverwendet werden.

Bild des Benutzers comrad

Everything

Everything ist eine Simulation, in der man alles sein und werden kann. Erstelle Welten in Welten in Welten.

Everything ist eine Woche nach dem Launch mit dem Update 1.06 auch für Linux verfügbar. Derzeit ist die Linux-Version jedoch nur auf Steam und itch.io erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Glittermitten Grove

In Glittermitten Grove steuert man die Feen und Elfen eines Gartens und hilft ihnen sich auf den kommenden Winter vorzubereiten.

Bild des Benutzers meldrian

Pioneer Scout Plus

Ein Klon des Pioneer-Weltraumsimulators mit Schwerpunkt auf einfacherem und schnellerem Gameplay.

Bild des Benutzers comrad

Railway Empire

Railway Empire ist eine Eisenbahn-Verkehrssimulation vom Entwickler Gaming Minds und Publisher Kalypso Media. Sie ist am 26. Januar 2018 für Windows und Linux auf Steam sowie drm-frei auf GOG erschienen.

Freundlicherweise hat uns Kalypso Media einen Key zum Testen der Linux-Version zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür.

Bild des Benutzers Lucki

Game Corp DX

Beschreibung

In Game Corp DX von Endless Loop Studios verwaltet Ihr ein kleines Unternehmen, das Spiele herstellt. Als kleines Team fangt Ihr an und veröffentlich die ersten Low-Budget-Spiele, die natürlich schreckliche Kritiken einfahren. Mit der Zeit und finanzieller Unterstützung der Bank könnt Ihr jedoch mehr Personal einstellen, das Personal trainieren und euer Unternehmen vergrößern.

Bild des Benutzers comrad

Construction Simulator 2015

Der Construction Simulation 2015 ist eine Baustellensimulation. Sie ist auf Steam nativ für Linux erhältlich. Es gibt auch einen Crossplattform-Multiplayer und einen Coop-Modus. Per DLC sind weitere Fahrzeuge namhafter Hersteller verfügbar.

Inhalt abgleichen
Mastodon