Simulation

Bild des Benutzers comrad

Subwar 2050

Subwar 2050 ist eine U-Boot-Simulation aus dem Jahre 1993 mit futuristischem Setting.

Auf Steam wird auch eine Linux-Version angeboten. Auf GOG wird nur eine Windows-Version angeboten. Diese kann jedoch mit Dosbox auch unter Linux ausgeführt werden. Bei der GOG-Version muss man den Installer nur mit innoextract entpacken und kann das Ergebnis mit Dosbox aufrufen und spielen.

Bild des Benutzers comrad

Far Out

Far Out (Selene) ist ein, wie es sich selbst nennt, Hardcore retro-futuristisches Sim-Adventure. Die Aufgaben im Spiel lehnen sich an den klassischen Aufgaben aus Titel wie Space Quest, The Dig oder Full Throttle an. Es ist drm-frei auf itch (als Steam-Key) und auf Steam selbst erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Flash Point: Fire Rescue

Fire Point: Fire Rescue ist eine Casual Feuerwehr-Simluation, bei der man mit Freunden oder auch alleine Personen aus brennenden Gebäuden rettet. Es ist nativ für Linux auf Steam und itch zu finden.

Bild des Benutzers meldrian

Villagers

Eine mittelalterliche Städtebausimulation mit durchwachsenen Rezensionen.

Bild des Benutzers meldrian

Romopolis

Das von "Lonely Troops" herausgegebene Spielchen Romopolis reiht sich in das Städtebaufranchise der Entwicklerfirma ein. Als Spieler hat man die Aufgabe eine idylische Stadt im Stil des alten Roms zu errichten. Optische und grundlegende Ähnlichkeit zu CaesarIA besteht. Die Hardwareanforderungen sind gemessen an der Erstveröffentlichung des Titels im Jahre 2008 sehr moderat.

Bild des Benutzers comrad

Railroad Tycoon

Railroad Tycoon, oder genauer Sid Meier’s Railroad Tycoon, ist eine Eisenbahn-Wirtschafts- und Managementsimulation aus dem Jahr 1990. Der Nachfolger Railroad Tycoon II ist nativ für Linux erhätlich.

Freeware

Bild des Benutzers comrad

FreeRails

FreeRails3
Railz2
FreeRails2
Railz

FreeRails ist eine Echtzeit-Multiplayer-Eisenbahn-Management-Simulation. Die Spieler konkurrieren um den Bau eines Eisenbahnnetzwerks. Es basiert auf den Ideen von Railroad Tycoon und Railroad Tycoon II.

Bild des Benutzers comrad

OpenSC2K

OpenSC2K ist ein Open Source-Remake des Maxis-Klassikers SimCity 2000. Es ist ein dem Javascript-Framework Phaser 3 geschrieben und schon gut fortgeschritten. Es enthält die Assets vom Original-Spiel in der Hoffnung, dass es EA bei dem über 20 Jahre altem Titel nicht weiter stört. EA hat allerdings im Juli 2018 per DMCA das Projekt sperren lassen, da SimCity 2000 immer noch gekauft werden kann.

Bild des Benutzers comrad

Orwell: Ignorance is Strength

Orwell: Ignorance is Strength ist die Season 2 einer dreiteiligen Reihe von Orwell-Spielen zum Thema staatliche Überwachung, die nun insgesamt einen düsteren Ton annimmt. Die erste Season war Orwell.

Seasons

Season 2 unterteilt sich in drei Episoden, die hintereinander mit einem kurzen zeitlichen Abstand veröffentlicht werden. Der Kauf des Spiels beinhaltet alle drei Episoden.

Es ist auf Steam und im Humble Store verfügbar. Bei letzterem erhält man sowohl einen Steam-Key als auch drm-frei. Auf GOG ist ebenfalls eine drm-freie Linux-Version verfügbar.

Bild des Benutzers comrad

Linux Air Combat

LAC

Linux Air Combat oder auch LAC ist ein Kampfflugsimulator. Entstanden auf Basis der Quellen von GL-117.

Installation

Das Projekt bietet ein AppImage an. Das findet ihr auf der Sourceforge-Seite unter "Files" - "Choose Your Platform" - "Precompiled Binaries (No Source Code").

Inhalt abgleichen
Mastodon