Kommerziell

Bild des Benutzers comrad

Buoyancy

Buoyancy ist ein Städtebau-Simulator einer auf dem Meer treibenden und wachsenden Stadt. Es befindet sich derzeit noch in Entwicklung und ist als Early Access auf Steam nativ für Linux erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Streets of Rage 4

Streets of Rage 4 ist der aktuelle Titel der Streets of Rage-Reihe seit den 1990er Jahren. Seit dem 12. November 2020 ist auch eine native Linux-Version auf Steam verfügbar.

Die Portierung wurde von Ethan Lee durchgeführt, der mit dem Spiel zum ersten Mal den Vulkan-Renderer von FNA verwendet hat (Quelle).

Bild des Benutzers comrad

HHexen

Hacked Hexen

Hacked Hexen (HHexen) ist eine Linuxportierung des Klassikers Hexen, dessen Quellcode 2008 unter die GPL gestellt wurde.

Das Projekt stellt auf Sourceforge und der Webseite den modifizierten Projekt-Quellcode und auch Linux-x86-Binaries bereit.

Es werden die WAD-Dateien in Version 1.0 und auch 1.1 unterstützt, sowohl von der Vollversion als auch der Demo.

Bild des Benutzers comrad

Realpolitiks II

Realpolitiks 2

Realpolitiks II ist der Nachfolger des ersten Teils. Der erste Teil ist nativ unter Linux verfügbar.

Linux-Unterstützung ist zwar in der FAQ angekündigt, jedoch aktuell ist die letzte offizielle Aussage in den Steam Community-Foren, dass sich auf Linux erst später konzentriert werden wird. Mit dem Verlassen des Early Access am 12.05.2021 steht das Spiel auch unter Linux zur Verfügung.

Bild des Benutzers comrad

Dead Island Definitive Edition

Dead Island Definitive Edition ist die grafisch aufgewertete Fassung von Dead Island und enthält Dead Island und den Nachfolger Dead Island Riptide inklusive aller zuvor veröffentlichten DLCs. Gegenüber zum Original ist diese Fassung auch in Deutschland verfügbar. Sie läuft nativ, aber deutlich besser mit Proton.

Bild des Benutzers comrad

NewCity

NewCity ist eine Städtebau- und Wirtschaftssimulation mit einem etwas minimalistischerem Grafikstil. Es befindet sich derzeit im Early Access auf Steam und itch.io und bietet Windows- und Linux-Unterstützung.

Bild des Benutzers dTerm

Ancient Domains of Mystery

ADOM

Ancient Domains of Mystery ist ein hübsches Rogue-like, welches schon sehr lange existiert.
Das Kampfsystem ist sehr detailiert und das Spiel bietet neben Dungeons auch eine Surface/Wilderness-Ebene.

Das Spiel gibt es in zwei Versionen, eine kostenlose (ADOM Classic) und eine kostenpflichtige (ADOM Deluxe). Die Letztere kann man über GoG oder Steam in zwei leicht unterschiedlichen Varianten kaufen.

Bild des Benutzers dTerm

Tales of MajEyal: Age of Ascendancy

ToME4
Tales of Maj'Eyal: Age of Ascendancy

Tales of Maj'Eyal: Age of Ascendancy (ToME4) ist ein modernes, freies Rogue-Like.
Die Spielwelt ist Genre-typisch mittelalterliche Fantasy. Sie ist riesig und bietet etliche Möglichkeiten an Charakterpfaden.

Das Spiel nutzt die T-Engine4, die vollständig per Lua-Interface programmierbar ist.

Es gibt viele zusätzliche Addons, sowie mehrere kostenpflichtige Erweiterungen.

Bild des Benutzers comrad

Zniw Adventure

Zniw Adventure ist ein handgezeichnetes Point and Click-Adventure im Stil der Cartoons der 90er Jahre. Als Zniw, einem gelbgefärbtem weiblichen Dinosaurier, ist man auf der Suche nach dem besten Geschenk für den Schlüpftag ihrer Mutter.

Das Spiel mit dem Adventure Game Studio umgesetzt, das leider unter Linux manchmal etwas Schwierigkeiten macht. Workarounds dazu findet ihr im AGS-Artikel.

Bild des Benutzers dTerm

Empire Deluxe Combined Edition

Empire Deluxe Combined Edition ist die aktuelle Inkarnation von Walter Brights 'Classic Empire'.

Man kann verschieden Einheiten-Sets einstellen, sowie eigene Einheiten und Karten erstellen.
Wer C#-mächtig ist kann sowohl an der KI als auch am Kartengenerator schrauben.

Inhalt abgleichen
Mastodon