Spiele

Bild des Benutzers meldrian

jBrickBuilder

Auf Java basierende Legobau-Simulation.

Bild des Benutzers meldrian

Doomsday Engine

Moderne Engine für Doom, Heretic, Hexen und weitere Titel.

Bild des Benutzers meldrian

MegaMek

In Java geschriebener, netzwerkfähiger BattleTech-Klon.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Okhlos

Okhlos ist ein rouge-like Actionspiel bei dem man einen Mob wütender Griechen steuert, die die alten Götter überwerfen wollen. Es ist für Windows, OS X und Linux erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Parsec

Parsec war um die Jahrtausendwende herum ein bekannter Shooter, der auch für Linux angeboten wurde. Es waren Experimente, später sollte jedoch ein richtiges Spiel daraus werden. Irgendwann schlief die Entwicklung ein. Das Projekt Open Parsec hat sich dem Quellcode angenommen, der kurz vor dem Ende des Projekts (28.01.2003) noch übergeben worden ist.

Von der Projektseite:

Bild des Benutzers Ground0

eCity

Ein Städte-Simulationsspiel basierend auf der Unity-Engine.

Bild des Benutzers comrad

Nomad Fleet

In Nomad Fleet steuert man eine Raumschiffarmada in 3D. Ganz nach Homeworld-Manier lenkt man das Schicksal der verbliebenen Menschen in dem Trek. Wie in Battlestar Galactica muss man sich nach der Zerstörtung der menschlichen Heimatwelt um das Überleben der letzten Menschen kümmern. Dabei springt man wie in FTL von Sprungpunkt zu Sprungpunkt und kann die Mission durch Entscheidungen leichter oder schwerer machen. Beispielsweise kann man eine Reparaturstation der Menschen reaktivieren, ruft dabei jedoch dann Gegner auf den Plan.

Bild des Benutzers comrad

Redshirt

Redshirt ist eine Raumstationsimulation. Ihr steuert den Spieler durch die alltäglichen Situationen seines privaten und Arbeitslebens. Es kann bei GOG und Steam und auch direkt beim Hersteller für Linux erworben werden.

Bild des Benutzers comrad

Wing Commander

Wing Commander (der erste Teil aus dem Jahr 1990) hat den Kampf gegen die außerirdische Katzenrasse der Kiltrathi in (damals) beeindruckenden Raumschlachten aus dem Cockpit eines Kampfpiloten heraus begründet. Es läuft heute in der Dosbox. Es kann über GOG (enthält Wing Commander 1 + 2 inklusive aller Zusatzmissionen) bezogen werden, jedoch nicht nativ für Linux. Da GOG den Inno-Installer verwendet, kann das Tool innoextract verwendet werden, um das Spiel zu entpacken.

Bild des Benutzers meldrian

TVTower

Ein MadTV-Remake von Fans für Fans.

Inhalt abgleichen
Mastodon