Steam

Bild des Benutzers Aenigma

Surviving Mars: erstes grosses gratis Update "Opportunity" erscheint am 25.04.

Das Warten hat ein Ende - das heiss ersehnte erste Addon für Surviving Mars wird am 25.04. erscheinen, und es trägt den Namen "Opportunity".

Wie bereits im Vorfeld angekündigt, wird es ab dann möglich sein die Kuppeln miteinander per Tunnel zu verbinden. Auch Brücken über die Tunnel sind vorgesehen, damit Fahrzeuge sich immer noch frei bewegen können.

Desweiteren wird es neue Baumöglichkeiten innerhalb der Kuppel geben, sowie mehr Möglichkeiten den Schwierigkeitsgrad des Spiels einzustellen.

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

Flash Point: Fire Rescue

Fire Point: Fire Rescue ist eine Casual Feuerwehr-Simluation, bei der man mit Freunden oder auch alleine Personen aus brennenden Gebäuden rettet. Es ist nativ für Linux auf Steam und itch zu finden.

Bild des Benutzers comrad

Serious Sam 4: Planet Badass

Serious Sam 4: Planet Badass ist die vierte Inkarnation der Serious Sam-Reihe und der Nachfolger von Serious Sam 3: BFE. Es wurde am 19. April 2018 über Steam bekannt gegeben, dass es erscheinen wird.

Zwar war eine Linux-Version geplant, in den Steam-Communityforen (Link) wurde jedoch bekannt gegeben, dass man sich erstmal auf das Windows-Release konzentrieren werde. Wann und wie mit einer späteren Linux-Portierung zu rechnen sei, ist unklar.

Bild des Benutzers comrad

WATCH_DOGS

WATCH_DOGS oder auch Watch Dogs läuft unter Linux mit Wine Staging 3.6 und DXVK

Bild des Benutzers comrad

Kingdom Come: Deliverance

Der aktuelle Titel Kingdom Come: Deliverance läuft mit Wine 3.5 und DXVK.

Aktuell mit Proton 3.7 muss bei den Startoptionen zum Spiel noch

PROTON_NO_ESYNC=1 %command%

eingetragen werden.

Des weiteren muss der Inhalt des Verzeichnisses im Spieleordner Win64Shared nach Win64 kopiert werden.

Bild des Benutzers comrad

Grand Theft Auto V

Grand Theft Auto 5
GTA V
GTA 5

Grand Theft Auto V oder GTA V läuft mit Wine und DXVK.

Installation mit Proton

Getestet Hab ich das Spiel mit Proton 3.7.5 Beta, sowie dem Nvidia Treiber 396.54. Mit einer AMD GPU und aktuellem Mesa sollte das Spiel ebenfalls funktionieren.

Zunächst müssen die Windows Schriftarten installiert werden. Unter Ubuntu geht das mit dem Befehl

sudo apt install ttf-mscorefonts-installer

Unter Arch Linux gibt es das Paket ttf-ms-fonts im AUR. Für openSUSE gibt es ebenfalls ein Paket: https://software.opensuse.org/package/fetchmsttfonts

Bild des Benutzers comrad

The Witcher 3

The Witcher 3: Wild Hunt

Wine

The Witcher 3 läuft mit Wine 3.4 und DXVK. Konfiguration siehe Video.

Proton/Steam

Laut ProtonDB sollte das Spiel problemlos unter Linux laufen (Platinum-Bewertung). Es ist zudem Steam Deck-Verifiziert und läuft daher besonders problemlos unter Linux.

Bild des Benutzers comrad

Elite Dangerous

Über Elite: Dangerous

Übernimm die Kontrolle über dein eigenes Raumschiff in einer mörderischen Galaxie. Mit Elite: Dangerous hüllt sich das klassische Open-World-Abenteuer in ein modernes Gewand – mitsamt einer dynamischen Story und der gesamten Milchstraße.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

RUINER

Bei RUINER handelt es sich um einen knallharten Action-Shooter, dessen Handlung in der Cyber-Metropole Rengkok im Jahre 2091 spielt. Seit dem 17. April 2018 gibt es das Spiel auch für Linux.

Troubleshooting

Video Zwischensequenzen funktionieren nicht

Damit die Video Zwischensequenzen funktionieren, muss der VLC Media Player installiert werden, der bei den meisten Distributionen in den Paketquellen dabei ist.

Bild des Benutzers meldrian

Villagers

Eine mittelalterliche Städtebausimulation mit durchwachsenen Rezensionen.

Inhalt abgleichen
Mastodon