nein

Bild des Benutzers comrad

Selaco

Selaco ist ein actiongeladener Shooter mit Sci-Fi-Settings auf Basis der gzdoom-Engine.

Demo

Auf Steam erhaltet ihr die Demo-Version.

Bild des Benutzers comrad

A Short Hike

In "A Short Hike" erkundet man eine Insel. Nativ für Linux auf Steam, itch.io und GOG erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Haven Park

Als kleiner Vogel-Sprössling bekommt man von seiner Oma einen ganzen Park übertragen. Diesen soll man wieder aufbauen, da sich die Oma nicht mehr darum kümmern kann. So zieht man dann in diesem friedlichem Erkundungsspiel durch eine Naturparklandschaft und sucht nach Campingplätzen. Diese baut man dann mit Zelten und Grills wieder auf, so dass Gäste kommen und Geld bringen. Um den Aufbau voranzubringen, sucht man im Park nach Holz, Metall, Stoff und Pilzen.

Bild des Benutzers comrad

Zak McKracken and the Alien Mindbenders

Zak McKracken and the Alien Mindbenders ist ein klassisches Point and Click-Adventure mit einer etwas abgedrehten Geschichte um Außerirdische aus dem Jahre 1988. Auf GOG kann die DOS- und die FM Towns-Version mittels ScummVM nativ direkt gespielt werden. Die Steam-Version sollte auch spielbar sein, ist jedoch nicht direkt für Linux verfügbar.

Die Fan-Fortsetzung Zak McKracken: between time and space ist ebenfalls nativ für Linux verfügbar.

Bild des Benutzers comrad

Vectorio

Vectorio ist ein einfaches Survival-Base-building Spiel, bei dem das Ziel darin besteht, Ressourcen die du auf der Karte findest, für dich zu beanspruchen und sie zur Erforschung neuer mächtiger Waffen und Technologien zu verwenden. Verwende die neuen Technologien um zu überleben und die Basis zu erweitern, um den ständig anwachsenden Ansturm der feindlichen Formen zu begegnen.

Vectorio befindet sich derzeit in der Early Access Phase.

Open Source

Bild des Benutzers comrad

Alan Wake

Alan Wake ist ein Mystery-Third-Person-Shooter von 2010 (Xbox) und 2012 für Windows veröffentlicht. Mit Proton ist die Unterstützung unter Linux als Platinum eingeordnet. Das OpenAWE-Projekt möchte eine
freie und portable Engine für die verwendete Engine des Spiels bereitstellen.

Bild des Benutzers comrad

Strangeland

Strangeland ist ein klassisches Point and Click-Adventure mit Pixelgrafik in einem Horror/Psychosetting. Es wurde als würdiger Nachfolger des Spiels Primordia von 2021 entwickelt. Seit dem 30.06.2021 ist auch eine native Linux-Version verfügbar. Es ist sowohl auf Steam als auch auf GOG für Linux erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Friday Night Funkin

Friday Night Funkin'

Friday Night Funkin' ist ein Tanz/Musikspiel ähnlich wie DDR. Es ist während des Ludum Dare 47 entstanden. Der Quellcode steht auf Github zur Verfügung. Aktuell gibt es eine Newgrounds-Fassung des Spiels im Browser. Zudem der Download über itch.io. Der Entwickler arbeitet einer vollständigen Fassung des Spiels, dass für 2022 erwartet wird.

Neben der Tastatur kann auch ein DancePad als Eingabemöglichkeit verwendet werden.

Bild des Benutzers comrad

Life Is Strange Remastered

Life Is Strange Remastered ist die, nun ja, Remastered-Fassung des Spiele-Hits Life Is Strange. Aktuell ist nicht bekannt, ob es eine Linux-Version geben wird, Feral Interactive scheint hierzu auch keinen Auftrag bekommen zu haben.

Bild des Benutzers comrad

Two Point Campus

Two Point Campus ist ein Spiel im Sinne von Two Point Hospital, in dem man einen Universitätscampus aufbaut.

Inhalt abgleichen
Mastodon