Action

Bild des Benutzers comrad

Broken Lines

Von der Steam-Seite:

Broken Lines ist ein handlungsbasiertes, taktisches Rollenspiel, das in einer alternativen Version des 2. Weltkriegs angesiedelt ist. Du spielst darin einen Trupp aus acht Soldaten, der hinter den feindlichen Linien bruchlanden musste.

Es ist nativ für Linux auf Steam und drm-frei für Linux auf GOG erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

ZED Online

Beschreibung

ZED Online ist ein Remake des 1996 erschienen Spiels Z. Zed Online basiert auf dem ursprünglichem, aber eingeschlafenen Open Source-Remake, Zod Engine. Es bietet eine Lobby, Online-Highscore-Tabelle und

Ein gehostet Spiel benötigt im LAN die weitergeleiteten TCP-Port 8000. Ist dieser nicht frei, wird bis Port 8009 probiert.

Bild des Benutzers comrad

Doombringer

Doombringer ist ein Quake-basierter First Person Shooter auf der Darkplaces-Engine. Es wird demnächst auf Steam für Windows, OS X und Linux erscheinen. Der Multiplayer-Teil wird kostenlos sein, ein möglicher Einzelspielermodus könnte aber eventuell Geld kosten.

Bild des Benutzers comrad

Green Hell

Green Hell ist ein Open World-Survival im Dschungel. Es läuft einwandfrei unter Linux mit SteamPlay/Proton, auch im Multiplayer.

Bild des Benutzers comrad

GAME OF THE YEAR: 420BLAZEIT

Beschreibung

Ein Ego-Shooter aus der goldenen Zeit der "Montage Parodies".

"Handlung"

Besiege die Illuminati. Ess Doritos und trinke Mountain Dew. Pew Pew.

Teil 2

Bild des Benutzers kloß

Hellpoint

https://www.holarse-linuxgaming.de/sites/default/files/2020-08-01-1282/hellpoint_banner.png

Heute berichte ich über meinen Test von Hellpoint, ein Science-Fiction Action-Rollenspiel in Souls-Like-Manier mit Linux-Unterstützung ab dem ersten Veröffentlichungstag. Wir haben vom kanadischen Entwickler Cradle Games eine Kopie für dieses Review zur Verfügung gestellt bekommen, vielen Dank dafür!

Über das Spiel

Bild des Benutzers comrad

psDooM

psDooM ist ein Doom für Systemadministratoren. Es kann die Prozesse eines Systems als Gegner visualisieren und der Spieler kann diese dann "killen". Dabei werden dann auch die getroffenen Prozesse im Hintergrund "gekillt". Es benötigt die Doom-Shareware und beschränkt sich auf die ersten zwei Level.

Es basiert auf der XDoom-Portierung des Original GPL-Codes.

Money quote:

Certain processes are vital to the computer's operation and should not be killed. For example, after I took the screenshot of myself being attacked

Bild des Benutzers comrad

Shortest Trip to Earth

Shortest Trip To Earth ist ein rogue-like Weltraum-Abenteuer mit viel Micro- und Crewmanagement. Es erinnert an FTL, geht jedoch über dessen Komplexität noch hinaus.

Linux-Version

Seit dem 09. April 2020 ist auf Steam und GOG eine native Linux-Version verfügbar.

Bild des Benutzers comrad

DOOM Eternal

Über

DOOM Eternal ist der Nachfolger des Doom 2016 und knüpft an die Geschehnisse der vorherigen Teils an.
So hat man zwar im Vorhergegangen Teil die dämonische Bedrohung auf dem Mars gestoppt doch bleiben die Bemühungen nicht ohne Folgen.
Während man sich in Doom 2016 durch den Mars schnetzelt nutzen die Höllenpriester die Gelegenheit um die Erde selbst ins Visier zu nehmen.

Zurück auf seiner Fortress of Doom empfängt der Doom Slyaer die Notrufe der Erde und schreitet erneut zur Tat, doch zu spät.

Bild des Benutzers comrad

We Happy Few

We Happy Few wurde als Kickstarter ins Leben gerufen. Versprochen wurde ebenfalls eine Linux-Version. Diese wurde auch geliefert, die Entwickler kamen nur nicht mit der Pflege hinterher, so dass sie die Möglichkeit anboten, dass man sein Geld zurückbekäme, das Spiel behalten dürfte und trotzdem eine Linux-Version (die möglicherweise Performanceprobleme oder Bugs hat) bekommt (siehe Ankündigung).

Inhalt abgleichen
Mastodon