Action

Bild des Benutzers comrad

Songs of Syx

Songs of Syx ist ein Genremix aus - selbst genannt - Dwarf Fortress, Total War und Rimworld. Als Early Access btw. Indev auf Steam und GOG, sowie itch. Bei Itch bekommt man noch einen Steam-Key dazu.

Demo-Version

Auf itch ist eine Demo-Version für Linux erhältlich. Sie ist in keiner Weise in der Funktion eingeschränkt, sie hinkt nur der Hauptversion knapp ein halbes Jahr hinterher.

Bild des Benutzers comrad

SEUM

SEUM: Speedrunners from Hell ist ein kompetitiver 3D-Platformer, bei dem man mit höchster Geschwindigkeit durch die aufgebauten Levels durchhechtet. Es bezeichnet sich selbst als Kind von Quake III und Super Meat Boy.

Es ist auf Steam nativ für Linux erhältlich.

Troubleshooting

Spiel startet nicht

Probiert im Spieleverzeichnis die originale Executable durch einen Symlink auf die 64bit-Version zu ersetzen, etwa so:

mv Seum Seum.bak
ln -s Seum.x86_64 Seum

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Sky Force Anniversary

Sky Force Anniversary ist ein klasisches Shoot’em-up. Es bietet ein atemberaubendes Abenteuer, wie man es von Scrolling-Spielen so kennt.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Half Life: Alyx

Half Life: Alyx ist ein VR Ableger von Half Life. Zeitlich liegt es zwischen den Ereignissen von Half-Life und Half-Life 2.

Seit dem 15. Mai 2020 gibt es eine native Linux Version mit Vulkan.

Bild des Benutzers comrad

Armor Clash 3

Armor Clash 3 ist eine Echtzeitstrategie angesiedelt in der nahen Zukunft. Seit Oktober 2019 mit nativer Linux-Version, die der Vorgänger Armor Clash II auch schon besaß.

Bild des Benutzers comrad

Metro Exodus

Der 2019 für Windows erschienene dritte Teil aus der Metro-Reihe mit den als native Versionen vorliegenden Metro 2033 Redux und Metro: Last Light Redux. In Metro Exodus flüchtet man aus den alten Ruinen der Moskauer Metro und begibt sich auf eine Reise durch die postapokalyptische Wildnis Russlands. Dabei erkundet man riesige, nicht lineare Level und kämpf in einer immersiven Sandbox ums Überleben.

Am 14. April 2021 erschien die Linux Version native auf Steam.

Bild des Benutzers comrad

Bio Menace

Bio Menace, der Action-Klassiker aus dem Jahr 1993, läuft nativ unter Linux mit Dosbox. GOG bietet daher das Spiel auch als native Version und verkauft es gebundelt als Linux-Fassung.

Bild des Benutzers comrad

System Shock (2023)

System Shock ist eine Neuauflage des Klassikers (DOS-Version), und soll 2020 veröffentlicht werden. Die Kickstarter-Sammelrunde war erfolgreich.

Night Drive Studio erneuert das Spiel nicht, sondern möchte das Franchise neustarten und versucht dabei den Charme und die Essence des Klassikers beizubehalten.

System Shock wurde am 30. Mai 2023 auf Steam und GOG veröffentlicht. Eine Linux Version gibt es nicht, die Pläne dafür wurden bereits beim Wechsel von der Unity Engine zur Unreal Engine begraben.

Bild des Benutzers comrad

Receiver 2

Receiver 2 simuliert jetzt Waffen noch besser. Erschien am 14. April 2020 mit Linux Version.

Bild des Benutzers comrad

Wasteland 3

In Wasteland 3 übernimmst der Spieler das Kommando über einen Trupp von Desert Rangern -Gesetzeshüter in einer postnuklearen Welt, die versuchen die Gesellschaft aus der Asche wiederaufzubauen.

Seit dem 17. Dezember 2020 gibt es das Spiel auch für Linux auf Steam und auf GOG.

Achtung

Coop funktioniert nur mit der Steam Version, da GOG derzeit keinen nativen GOG Galaxy Client für Linux anbietet.

Inhalt abgleichen
Mastodon