native

Bild des Benutzers comrad

Afterlife

Afterlife ist eine Städtebausimulation der besonderen Art. Hier baut man eine Infrastruktur für die Seelen in der Nachwelt auf. Es wurde 1996 veröffentlicht und ist als Dosbox-Bundle nativ für Linux auf GOG erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

This Is the President

Als neuer amerikanischer Präsident gibt man sich als allererstes lebenslange Immunität. Dann geht es ran ans regieren. Nativ für Linux auf Steam.

Bild des Benutzers meldrian

AQtion

aq2

Ein klassischer Aqtion, äh, Action-Shooter wie man sie als Genreveteran kennt und liebt. Basiert auf Action Quake 2 und spielt sich entsprechend schnell.

Bild des Benutzers meldrian

Please Fix The Road

pftr

Ein buntes, minimalistisches Puzzlespiel zum Thema "Instandsetzung von Verkehrswegen".

Bild des Benutzers comrad

BEAUTIFUL DESOLATION

Von der Steam-Seite:

BEAUTIFUL DESOLATION ist ein isometrisches 2D-Abenteuerspiel, das in einer fernen Zukunft spielt. Entdecke eine postapokalyptische Landschaft, löse Rätsel, treffe neue Freunde und mächtige Gegner, schlichte Konflikte und kämpfe um dein Leben, während du die Geheimnisse der Welt um dich herum aufdeckst.
Mark ist ein Mann außerhalb der Zeit und sucht nach seinem verlorenen Bruder Don – in einer weit entlegenen, futuristischen Ära, die von weit fortgeschrittenen Technologien beherrscht wird, welche sowohl verehrt als auch verachtet werden.

Bild des Benutzers dTerm

Mah-Jong

Mah-Jong for Linux, Unix, MacOS and Windows

Das Paket umfasst drei Programme (xmj, mj-server, mj-player) um Lokal oder übers Netz das vor allem in Asien populäre Spiel zu spielen, da man dafür 4 Spieler benötigt.
Der Bot (mj-player) ist allerdings nicht besonders stark und die Grafik sehr schlicht.

Bild des Benutzers dTerm

Simon Tatham's Portable Puzzle Collection

Simon Tatham's Portable Puzzle Collection beinhaltet 40 klassische Knobelspiele, wie beispielsweise Minesweeper, Mastermind oder Sudoku.
Sie ist in fast allen Distributionen als Paket 'sgt-puzzles' enthalten.

Bild des Benutzers dTerm

OpenSupaplex

OpenSupaplex ist eine mit SDL in C implementierte freie Engine für das beliebte Spiel aus den 90ern. Die Freeware-Spieldaten der Originals sind im Archiev bereits enthalten.

Bild des Benutzers dTerm

Chroma

Chroma ist ein abstraktes Puzzlespiel in der Tradition von XOR und Simon Tatham's Enigma, aber mit eigenem Regelsatz und Spielelementen.

Neben dem SDL-Interface, in dem drei bunte Grafiksets und Curses-Emulation zur Verfügung stehen, gibt es auch die Möglichkeit per libcurses direkt in der Konsole zu spielen.
Mit dem eingebauten Editor kann man ohne große Mühe eigene Levels erstellen, auch für die Regelsets von XOR und Enigma, da für beide Spiele ebenfalls eine voll funktionsfähige Engine vorhanden ist.

Bild des Benutzers comrad

The Wandering Village

Die Welt ist verseucht durch eine mysteriöse Spore. Herumziehend auf dem Rücken eines riesigen Tieres sollst du dein Dorf wieder aufbauen. Dazu muss der knappe Platz effizient genutzt werden.

Das Spiel ist seit September 2022 im Early Access (aber nicht gratis).

Inhalt abgleichen
Mastodon